Wo werden die Bernina Nahmaschinen hergestellt?

Wo werden die Bernina Nähmaschinen hergestellt?

In Steckborn, Schweiz, produzieren wir seit 1893 Nähmaschinen. BERNINA Thailand wurde 1990 gegründet. In Lamphun werden die BERNINA Nähmaschinen bis zur 7er Serie hergestellt, während in der Schweiz immer noch die Top-of-the-Line Maschinen und die Langarmmaschinen gefertigt werden.

Warum eine Bernina?

Bernina Nähmaschinen erfüllen höchste Ansprüche Das Motto der Bernina Nähmaschinen ist neben einer einfachen Bedienung Qualität, Professionalität und Kreativität. Bernina Nähmaschinen orientieren sich an den Anforderungen der Kunden und vereinen präzise Technik mit Spaß am Nähen.

Woher kommt der Name Bernina Nähmaschine?

Vom Bündner Gipfel zur thailändischen Produktion Der Markenname Bernina entstand schliesslich während eines Ferienaufenthalts in den Bündner Bergen. Fritz Gegauf taufte das neue Produkt in Anlehnung an den höchsten Berg der Ostschweizer Alpen Piz Bernina.

LESEN:   Wie konnen sie eine Dropdown-Liste erstellen?

Wie werden die Carina-Nähmaschinen hergestellt?

Carina-Nähmaschinen werden in China hergestellt. Zu den Carina Nähmaschinen ». Gritzner war eine Maschinenfabrik in Deutschland, die Nähmaschinen, Motorräder und Fahrräder produzierte. Im Jahre 1957 wurde die Gritzner-Kayser AG von Pfaff übernommen.

Was ist mit den Bernina-Maschinen möglich?

Quilten, Nähen, Sticken und Overlocken ist mit den Bernina-Maschinen möglich. Das japanische Unternehmen Brother Industries Ltd. wurde 1908 gegründet. Damals konzentrierte sich der Betrieb auf die Reparatur von Nähmaschinen.

Wie ist das Verzeichnis der Nähmaschinen aufgebaut?

Das Verzeichnis der Nähmaschinen (siehe linke Navigationsleiste) ist alphabetisch aufgebaut, die Nähmaschinen sind jeweils nach Baujahr geordnet. Jedes Modell wird mit mehreren Fotos dargestellt auf denen das Gesamtbild und alle wichtigen Details erkennbar sind.

Wie befinden sich die Bernina-Werke in der Schweiz?

Die letzten veröffentlichten Wirtschaftsdaten zeigen die Stabilität des Unternehmens trotz Rückgang von Wachstumsquoten am Markt. Die Bernina-Werke befinden sich in Steckborn in der Schweiz sowie in Lamphun in Thailand, das Logistikzentrum in Appenweier.

LESEN:   Wie kulant ist Bauhaus?