Inhaltsverzeichnis
Wo war die Terrakotta-Armee?
Shaanxi
Im Frühling 1974 machen Bauern aus der chinesischen Provinz Shaanxi beim Bau eines Brunnens einen sagenhaften Fund: Die ersten Fragmente der sagenumwobenen Terrakottaarmee. Seit 1987 gehört die Grabanlage des Ewigen Kaisers zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Was hat es mit der Terrakotta-Armee auf sich?
Bauern entdeckten die Soldaten der Terrakotta-Armee – eine archäologische Sensation: Der erste Kaiser von China, der dort noch heute verhasst ist, ließ eine Streitmacht für sein Mausoleum fertigen. Am 29. März 1974 entdeckten Bauern knapp 40 Kilometer nordöstlich von Xi’an einen Schatz.
Wie alt ist die Terrakotta-Armee?
Sie wussten gleich, dass es sich um wertvolle Stücke aus der Qin-Dynastie handeln musste – die 2000 Jahre alte Terrakotta-Armee. Sie sollte den ersten Kaiser von China im Totenreich bewachen.
Wann entstand die Terrakotta-Armee?
Im März 1974, als chinesische Bauern in Xiyang, nahe der alten Kaiserstadt Xi’an, aufgrund der großen Trockenheit beschlossen einen Brunnen zu graben, stießen sie auf eine Schicht aus hartem Ton. Sie fanden Arme und Beine aus Ton vor, sowie bronzene Pfeilspitzen.
Wie viel Figuren hat die Terrakotta-Armee?
Die geschätzte Anzahl von knapp 8000 Figuren sowie die Anordnungen der Soldaten weisen darauf hin, dass die sich bereits eingebürgerte Bezeichnung „Terrakotta-Armee“ irreführend ist. Es kann nur von verschiedenen Teilen einer Armee gesprochen werden.
Wie groß war die Terrakotta-Armee?
In der ersten, welche eine Grundfläche von über 14000 Quadratmetern hat, befinden sich zirka 6000 beeindruckend große Terrakottasoldaten und 40 vierspännige Kriegswagen mit Pferden aus Bronze oder Ton. Die Gruben der Terrakotta-Streiter sind unterirdisch angelegt.
Wann wurde die Terrakotta-Armee gebaut?
1974
An diesem Tag im Jahr 1974 wurde in Xi’an, in der Provinz Shaanxi, eine der bedeutendsten Entdeckungen in der Geschichte der Archäologie gemacht. Zufällig gruben chinesische Bauern einen der ersten weltberühmten Terrakotta-Krieger aus.
Wer baute die Terrakotta-Armee?
Qín Shǐhuángdì
Die monumentale Grabanlage der Terrakotta-Krieger Die Terrakotta-Armee wurde von Qín Shǐhuángdì erschaffen. Er war der erste Kaiser der 2.133 Jahre alten Qin-Dynastie, die nach ihm benannt wurde. Nach den Aufzeichnungen großer Historiker ordnete Qín Shǐhuángdì bei der Thronbesteigung den Bau seines Mausoleums an.
Wer entdeckte Terrakotta-Armee?
Die 1974 bei Xi’an entdeckte Terrakotta-Armee in der Grabstätte des Kaisers Qin Shi Huang Di gilt heute als einer der bedeutendsten archäologischen Ausgrabungen und Kulturfunde des zwanzigsten Jahrhunderts.