Wo kostet der Strom am meisten?
Die Preisdaten zeigen: Strom ist in Deutschland durchschnittlich 174 Prozent teurer als im Rest der Welt. 31,80 Cent pro Kilowattstunde müssen Verbraucher hierzulande aufbringen – im internationalen Durchschnitt sind es 11,62 Cent. Auf Platz zwei folgt unser Nachbarland Dänemark.
Wo kostet Strom am wenigsten?
Im weltweiten Vergleich am günstigsten ist Strom im Sudan. Hier kostet eine Kilowattstunde 0,24 Cent, gefolgt von Äthiopien (0,90 Cent).
Wie teuer ist der Strom in Frankreich?
Haushalte: Der Preis beträgt 0.203 USD pro kWh. Der weltweite Durchschnittspreis beträgt 0.135 USD pro kWh.
Wo in Deutschland ist der Strom am billigsten?
Strom in Bremen am günstigsten Damit ist Bremen das mit Abstand günstigste Bundesland. In Hamburg zahlen Verbraucher im Durchschnitt 1.264 Euro und damit die höchsten Strompreise in ganz Deutschland. Vergleichsweise teuer ist Strom auch in Baden-Württemberg (1.252 Euro) und Schleswig-Holstein (1.234 Euro).
Wie teuer ist der Strom in Deutschland?
Was kostet Strom in Deutschland? Im Jahr 2020 kostete eine Kilowattstunde (kWh) Strom in Deutschland durchschnittlich 31,81 Cent. Im Vergleich zum Vorjahr (30,43 Cent) ist der Strompreis damit fast 5 Prozent teurer geworden.
Was kostet der Strom in der Schweiz?
In der Schweiz kostet eine kWh Strom je nach Region und je nach gewähltem Tarif (Nachttarif, Ökostrom…) zwischen 10 und 40 Rappen. Gut zu Wissen: kWh wird auch für andere Energieformen als Elektrizität verwendet. Ein Liter Heizöl zum Beispiel entspricht 10 kWh, ein Kilo Holz: 4 kWh.
Wer ist 2021 der günstigste Stromanbieter?
Günstiger Strom: Beispielrechnung
Anbieter | Tarif | Kosten im 1. Jahr |
---|---|---|
Entega | Ökostrom Maxi | 1256,15 € |
immergrün! Energie | immerfair! | 1293,20 € |
Entega | Ökostrom | 1365,25 € |
Lidl-Strom | Lidl-Strom Extra 24 | 1104,94 € |