Inhaltsverzeichnis
Wo kann ich meine Thoska aufladen?
In vielen Cafeterien und Mensen, aber auch in mehreren Bibliotheken können Sie die thoska an den dafür vorgesehenen Terminals mit Guthaben aufladen. Das geht direkt von der EC-Karte oder mit Bargeld. Die Nutzungshinweise zur bargeldlosen Zahlung mittels thoska sind Link zu finden.
Wie Validiere ich meinen Studentenausweis?
Validieren der Chipkarte. Gehen Sie hierzu bitte an eine der Validierungsstationen. Wenn Sie Ihre Karte einführen, werden Gültigkeitsende und der Aufdruck „Semesterticket“ auf den Thermostreifen geschrieben. Erst jetzt ist Ihre Chipkarte und damit auch Ihr neuer Studierendenausweis gültig und kann benutzt werden!
Wie Validiere ich meine Campuscard?
Zum Validieren stecken Sie die Karte in eines der dafür vorgesehenen Validier-Geräte auf dem Campus der Universität und erhalten so die nötigen Eintragungen auf dem Chip sowie den außen (auf dem Validierungsstreifen im unteren Bereich der Karte) lesbaren Aufdruck für den aktuellen Gültigkeitszeitraum.
Was ist Thoska?
Die Thüringer Hochschul- und Studierendenwerkskarte (thoska) ist eine multifunktionale Chipkarte, die übergreifend an den Thüringer Hochschulen für unterschiedliche Anwendergruppen eingesetzt wird. Sie unterstützt bei Bedarf eine kontaktlose Datenkommunikation im Rahmen der verschiedenen Anwendungen.
Wie weit gilt die Thoska?
Wenn Sie also eine Fahrt über Erfurt hinaus planen und eine dieser IC-Verbindungen nutzen, müssen Sie die Anschlusskosten zahlen. Die thoska gilt nur bis Erfurt in diesen IC-Zügen, ansonsten ab Erfurt dann wieder in den Regionalzügen.
Wie Exmatrikuliere ich mich Uni Osnabrück?
(1) Eine Studierende oder ein Studierender ist auf ihren oder seinen schriftlichen Antrag jederzeit zu exmatrikulieren. Dem Antrag ist die Campuscard beizufügen. (2) Die Exmatrikulation erfolgt zu dem beantragten Zeitpunkt oder, soweit nichts anderes beantragt wird, zum Ende des laufenden Semesters.