Wo kann ich Altbatterien abgeben?

Wo kann ich Altbatterien abgeben?

Leere Batterien, sogenannte Altbatterien, für elektrische Geräte können Sie in dafür vorgesehene Sammelboxen in Super- und Elektromärkten, Drogerien und Baumärkten kostenlos abgeben. Oft finden sich diese Boxen im Eingangsbereich und nahe der Kassen.

Wer nimmt alte Autobatterien zurück?

Händler und Reparaturbetriebe nehmen in der Regel die alte Batterie zurück. Pfand gibt es allerdings nur dort zurück, wo die Batterie gekauft wurde oder eine neue erworben wird.

Wo bekomme ich Geld für meine alte Autobatterie?

Holen Sie sich den Batteriepfand zurück Den Autobatterie Pfand erhalten Sie nur unmittelbar vom Verkäufer der Batterie zurück. Der Wertstoffhof wird diesen nicht erstatten. Die Quittung die Sie bei der Entsorgung auf dem Wertstoffhof erhalten berechtigt Sie aber den Batteriepfand bei Vorlage vom Verkäufer zu verlangen.

LESEN:   Wie bekomme ich eine neue Freundin?

Kann man ein Autobatterie zurück geben?

Damit ausgediente Akkus und Batterien nicht achtlos in der Mülltonne landen, ist der Handel zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet: Egal ob Autobatterie, Blockbatterie, Knopf- oder Rundzelle – die oberste Nutzerpflicht heißt „nach Gebrauch zurück“.

Wie bekomme ich meinen Batteriepfand zurück?

Den Autobatterie Pfand erhalten Sie nur unmittelbar vom Verkäufer der Batterie zurück. Der Wertstoffhof wird diesen nicht erstatten. Die Quittung die Sie bei der Entsorgung auf dem Wertstoffhof erhalten berechtigt Sie aber den Batteriepfand bei Vorlage vom Verkäufer zu verlangen.

Wie werden Knopfzellen entsorgt?

Wie entsorgt man Knopfzellen? Leere Knopfzellen sollten über die Problemstoffsammlung entsorgt werden. Am einfachsten geht das über die kleinen Sammelbehälter, die praktisch in jedem Supermarkt oder bei anderen Händlern zu finden sind. Die Entsorgung von Knopfzellen über diese Sammelstellen ist natürlich kostenlos!

Was wird für Altbatterien bezahlt?

0.72 €/kg.

Was kostet eine alte Batterie?

Bringen Sie nach dem Austausch die alte Batterie einfach zusammen mit der Quittung dorthin, wo Sie den neuen Akku gekauft haben, und Sie bekommen Ihre 7,50 Euro zurück. Beim Kauf einer neuen Batterie können Sie auch die Quittung vom Wertstoffhof einreichen. Das Pfand wird Ihnen dann nicht berechnet.

LESEN:   Was sind Terz und Quinte?