Wo ist die Abgabenordnung?

Wo ist die Abgabenordnung?

Die Abgabenordnung ist die Grundlage des Steuerrechts in der Bundesrepublik Deutschland. In der AO sind alle Regelungen für die einzelnen Steuerarten, für das Steuerverfahrensrecht, die Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen und vieles mehr dokumentiert. Die aktuelle Abgabenordnung ist im Jahr 1977 in Kraft getreten.

Für wen ist die Abgabenordnung bindend?

Geltungsbereich: Die AO gilt für alle Steuern und Steuervergütungen, die durch Bundesrecht (Art. 105 GG) oder Recht der Europäischen Gemeinschaften geregelt sind, soweit sie durch Bundes- oder Landesfinanzbehörden (Art. 108 GG) verwaltet werden (§ 1 I AO).

Ist die Abgabenordnung ein Mantelgesetz?

Die Abgabenordnung (AO), beschlossen am 16.3.1976, ist am 1.1.1977 in Kraft getreten. Sie ist das elementarste Gesetz des dt. Steuerrechts und wird, da sie für alle Steuerarten geltende materielle und verfahrensrechtliche Vorschriften enthält, auch als „Mantelgesetz“ oder „Steuergrundgesetz“ bezeichnet.

LESEN:   Was gehort alles zur SoftBank Group?

Was sagt die Abgabenordnung?

Die Abgabenordnung enthält allgemeine Vorschriften und grundsätzliche Regelungen zum Steuer- und Abgabenrecht, während die einzelnen Steuergesetze (z.B. das Einkommensteuergesetz) die konkreten Bestimmungen zur Berechnung von Steuern bzw. Abgaben regeln.

Warum wird die Abgabenordnung als Steuergrundgesetz bezeichnet?

Die Abgabenordnung (AO) ist das elementare Gesetz des deutschen Steuerrechts. Da sich in ihr die grundlegenden und für alle Steuerarten geltenden Regelungen über das Besteuerungsverfahren finden, wird sie auch als Steuergrundgesetz bezeichnet.

Wie ist die Abgabenordnung aufgebaut?

Aufgebaut ist die Abgabenordnung wie folgt: Sie besteht im Wesentlichen aus 8 Teilen und Schlussvorschriften. Die Gliederung bildet den zeitlichen Ablauf des Besteuerungsverfahrens ab. Also von der Abgabe der Steuererklärung über den Erlass des Steuerbescheids bis hin zum Einspruchsverfahren.

Was bedeutet AEAO?

Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO)