Inhaltsverzeichnis
Wie wird der Kariesindex ermittelt?
Für die Erhebung werden alle kariösen (d/D), wegen Karies extrahierten (m/M) und gefüllten (f/F) Zähne (T) bzw. Zahnflächen (S) des Patienten addiert.
Wie berechnet man den DMFT Index?
Um den Index-Wert zu errechnen, werden alle Zähne des Gebisses die kariös (d/D), extrahiert (m/M) oder gefüllt (f/F) sind, zusammengezählt. Der dmf-t Indexwert kann zwischen 0 und maximal 20, der DMF-T Indexwert zwischen 0 und maximal 28 liegen.
Was ist ein DMFT wert?
DMFT steht als Abkürzung für die Beurteilung des Gesundheits- bzw. Krankheitszustand eines menschlichen Gebisses, dabei bedeutet: D = decayed (kariös) M = missing (fehlend)
Was ist ein Kalenderhalbjahr?
das Kalenderhalbjahr. Bei diesen Begriffen besteht zwischen der Kassen- und Privatabrechnung kein Unterschied. Ein Halbjahr umfasst schlicht den Zeitraum von sechs Monaten.
Welche Konsequenz hat ein hoher DMF T wert?
Bei Erwachsenen wird der Index zur Beurteilung des Mundgesundheitszustands verwendet. Ein hoher DMF-T-Wert zeigt, dass viele Zähne zerstört, gefüllt oder fehlend sind.
Was ist der DMFT Index?
Grundsätzlich beschreibt der DMFT-Index Zähne (T = teeth), die eine kariöse Läsion besitzen (D = decayed), aufgrund von Karies gezogen wurden (M = missing) oder nach restaurativer Therapie einer kariösen Läsion mit einer Füllung versorgt wurden (F=filled).
Welche Konsequenz hat ein hoher DMFT wert?
Was heißt DMFT?
Wann ist Kalenderhalbjahr?
Das erste Kalenderhalbjahr dauert immer vom 01.01. bis 30.06. Das zweite Kalenderhalbjahr dauert immer vom 01.07. bis 31.12.
Was ist eine alleinige Leistung?
Als alleinige Leistung ist die Nr. Ä1 immer abrechnungsfähig. “ *Hiermit ist die Behandlung einer bestimmten Krankheit aufgrund eines erhobenen Befundes mit sämtlichen therapeutischen Maßnahmen ohne zeitliche Begrenzung auf ein Quartal gemeint.
Was ist der API wert?
Der API – Approximal Plaque Index oder auch Approximalraum Plaque Index ist ein einfaches visuelles Messverfahren, welches den Grad des vorhandenen Plaques darstellt. Hierbei werden die zu prüfenden Stellen, insbesondere die Zahnzwischenräume, eingefärbt und der abgelagerte Plaque sichtbar gemacht.