Inhaltsverzeichnis
Wie viele Seiten braucht man für ein Bullet Journal?
Grundsätzlich sind drei Seiten aber ein guter Richtwert. Wenn dir das zu viel oder zu wenig ist, kannst du es in deinem nächsten Bullet Journal einfach anpassen! Wann immer du dann eine neue Seite anlegst, trägst du diese in den Index ein, ganz chronologisch.
Was ist eine Moleskinhose?
Moleskin [məʊl skɪn] (der oder das, englisch für „Maulwurfsfell“), auch Englischleder oder Pilot(-stoff), ist ein kräftiger, einfarbiger Baumwollstoff in Köper- oder Schussatlasbindung mit hoher Schuss- und geringer Kettdichte. Die Kette besteht meist aus gezwirntem, der Schuss aus weich gedrehtem Garn.
Wie fühlen sich die ersten Seiten eines neuen Bullet Journals besonders an?
Die ersten Seiten eines neuen Bullet Journals fühlen sich für mich immer irgendwie besonders an. Kennst du das auch? Ein komplett unbeschriebenes Notizbuch, das noch ganz neu riecht, fühlt sich fast ein bisschen wie ein Neuanfang an. So war es bei mir zumindest.
Wie eignet sich ein Bullet Journal für mich?
… Ein Bullet Journal eignet sich hervorragend, um Ziele festzuhalten. Für mich sind Ziele dann, wenn ich sie wirklich einmal aufgeschrieben habe, viel manifestierter, als wenn ich mir nur überlege, was ich erreichen möchte, und die Ziele dann irgendwo in meinem Hinterkopf herumspuken (wenn überhaupt).
Was sind die wichtigsten Richtlinien für ein Bullet Journal?
Die grundlegenden Richtlinien für ein „BuJo“ (die Abkürzung für Bullet Journal) helfen dir dabei, dein eigenes System zu entwickeln. Keine Sorge – das klingt komplizierter, als es am Ende tatsächlich ist. Im Endeffekt ist das Bullet Journal eine Kombination aus Tagebuch, Kalender, To-Do-Liste, Skizzenheft und vielem mehr.
Was ist das ursprüngliche Bullet Journal System?
Ryder Carroll sieht für das ursprüngliche System vier Module vor: Index, Future Log, Monatsübersicht und die Tagesübersicht. Das war’s. Alles andere, was du so bei Instagram oder Pinterest siehst, wurde im Laufe der Zeit von anderen Bullet Journal Junkies ausprobiert und hat sich dann etabliert.