Inhaltsverzeichnis
Wie viel kg hält eine Hüpfburg?
Hüpfburg in verschiedenen Größen, mit Gebläse für die nächste Geburtstagsfeier, oder für den Garten bis zu 225 kg belastbar.
Was wiegt eine Hüpfburg?
Hüpfburg Feuerwehr 5 x 5m
Grösse : | 5,2 x 5,0 x 4,8 (L x B x H) |
---|---|
Packmass : | 1,0 x 1,3 M |
Gewicht : | 150 kg |
Gewicht Gebläse : | 15 kg |
Aufbauzeit : | 10 Minuten |
Wie lange hält eine Hüpfburg?
Wie lange so eine Hüpfburg bei all dem Gehopse und Gezerre durch die Scharen von Besuchern eigentlich standhält, ist die erste Frage. Drei Jahre wären es etwa, danach sei eine Hüpfburg verschlissen.
Wie laut ist eine Hüpfburg?
Ein Gebläse ist dabei ziemlich laut, es hat eine Lautstärke von 92 Dezibel in 1 Meter Entfernung….Gebläse Schallschutz zusätzlich zur Hüpfburg mieten damit Sie es ruhiger haben.
Größe | 0,78m x 0,78m x 0,61m |
---|---|
Transportmaß | 0,78m x 0,78m x 0,61m |
Aufbauzeit | 2 Minuten |
Wie wird eine Hüpfburg betrieben?
Eine Hüpfburg, Springburg oder Luftburg ist ein Gebilde aus luftdichtem Gewebe, das mit Hilfe eines Radialgebläses aufgeblasen werden kann. Meist findet man Hüpfburgen auf Festen oder Veranstaltungen. Mittlerweile gibt es ganze Hüpfburgenparks, in denen Kinder sich austoben können.
Wie wird eine Hüpfburg hergestellt?
Die Hüpfburg ist eine Konstruktion aus luftdichtem Gewebe. Die Hüpfburg wird durch ein Dauergebläse aufgeblasen. Das Gebläse der Hüpfburg wird mit 230 Volt betrieben. Inflatable gibt es in vielen Formen, Farben und Grössen.
Was verbraucht eine Hüpfburg?
Das Gebläse verbraucht je nach Größe unterschiedlich viel Strom. Unsere Hüpfburgen mit einer Größe bis ca. 16 m² verbrauchen ca. 750 Watt.
Wie laut ist ein Hüpfburg Gebläse?
Gebläse Schallschutz zusätzlich zur Hüpfburg mieten damit Sie es ruhiger haben. Ein Gebläse ist dabei ziemlich laut, es hat eine Lautstärke von 92 Dezibel in 1 Meter Entfernung. Der Gebläseschallschutz reduziert die Lautstärke auf 72 Dezibel in 1 m Entfernung.
Was kostet eine neue Hüpfburg?
Hüpfburg A-Frame Standard 1.795,00 € (exkl. MwSt.) 2.136,05 € (inkl. MwSt.)
Was braucht man für eine Hüpfburg?
Die meisten Hüpfburgen benötigen einen Standard Stromanschluss. Die Gebläse haben in der Regel eine Leistung von 1,1 kw oder 1,5 PS. Es wird kein Starkstrom benötigt. In der Nähe des Aufstellortes muss eine Steckdose vorhanden sein.
Wie lange dauert es eine Hüpfburg aufzubauen?
Die Hüpfburgen sind im Durchschnitt in ca. 15-30 Minuten aufgebaut. Das Aufblasen dauert ca. 1 Minute.
Was kostet eine professionelle Hüpfburg?
Hüpfburg Disco Standard 4m 2.499,00 € (exkl. MwSt.)