Inhaltsverzeichnis
Wie viel kcal hat der Saft einer Zitrone?
Nährwertangaben
pro 100 g | |
---|---|
Brennwert: | 113,0 kJ |
Kalorien: | 27,0 kcal |
Eiweiß: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 2,4 g |
Wie viele Kalorien hat frisch gepresster Zitronensaft?
Nährwerte für 100 g
Kalorien | 37.00 kcal |
---|---|
Protein | 0.60 g |
Kohlenhydrate | 3.60 g |
davon Zucker | 1.70 g |
Fett | 0.50 g |
Wie viel wiegt Zitronensaft?
(Eine mittelgroße Zitrone wiegt in etwa 120 Gramm, eine mittelgroße geschälte Zitrone wiegt ca. 85 Gramm).
Wie viel Gramm ist ein Esslöffel Wasser?
Mengenangaben für einen Esslöffel (gehäuft)
Menge | Zutat | Maßeinheit in g |
---|---|---|
1 EL | Backpulver | 8 g |
1 EL | Kristallzucker | 15 g |
1 EL | Wasser | 10 g |
1 EL | Öl | 10 g |
Wie viel Kalorien hat Zitronensaftkonzentrat?
Nährwertangaben
pro 100 g | pro Teelöffel (5 g) | |
---|---|---|
Brennwert: | 105,0 kJ | 5,3 kJ |
Kalorien: | 25,0 kcal | 1,3 kcal |
Eiweiß: | 0,3 g | 0,0 g |
Kohlenhydrate: | 1,7 g | 0,1 g |
Ist die Zitrone wirklich gut mit uns?
Die Zitrone meint es wirklich gut mit uns. Mit gerade einmal 36 kcal je 100 Gramm und 9 Gramm Zucker kann man die Zitrone beim Blick auf seinen Tagesbedarf wirklich vernachlässigen. Allerdings ist erstaunlich, dass die Zitrusfrucht aus 89\% Wasser besteht.
Wie handelt es sich bei der Zitrone um eine Kreuzung?
Wie viele andere Zitrusfrüchte handelt es sich auch bei der Zitrone (Citrus limon) um eine Kreuzung, in diesem Fall aus der Bitterorange und der Zitronatzitrone (Citrus medica). Die Zitronenbäume, die nicht nur Goethe begeisterten, sind immergrüne Pflanzen, die schnell wachsen und zwischen drei und fünf, teilweise bis zu sieben Meter hoch wird.
Wie ist die Zitrone in der Küche zuständig?
In der Küche ist die Zitrone vor allem für die Frische und Säure zuständig. Zitronensaft ist eine häufige Zutat in Salatsoßen, doch lassen sich die Früchte mitsamt der Schale auch zur klassisch britischen Marmelade verarbeiten.
Wie hoch ist der Wassergehalt in der Zitrone?
Der Wassergehalt liegt bei 84 Prozent, zudem finden sich 0,7 Prozent Eiweiß, 0,6 Prozent Fett und 3,2 Prozent Kohlenhydrate in den Früchten. Erstaunlich hoch ist auch der Gehalt an Ballaststoffen, der bei vier Prozent liegt. In der Küche ist die Zitrone vor allem für die Frische und Säure zuständig.