Wie unterscheidet man zwischen Lizenzen und nicht ausschließlichen Lizenzen?
Man unterscheidet zwischen ausschließlichen Lizenzen und nicht ausschließlichen Lizenzen. Erstere sind Lizenzen, bei denen der Lizenzgeber dem Lizenznehmer das alleinige Benutzungsrecht erteilt, während bei letzteren sich der Lizenzgeber das Recht vorbehält, das Benutzungsrecht auch selbst auszuüben oder weitere Lizenzen an Dritte zu vergeben.
Wie benötige ich einen Lizenzschlüssel?
Einen Lizenzschlüssel (Produktschlüssel oder Product Key) benötige an Sie bei der Neuinstallation von Windows oder beim erstmaligen Systemstart eines neuen PCs mit Windows. Es ist eine fünf mal fünfstellige Buchstaben-und Ziffernkombination. Man erhält ihn unter anderem beim Kauf von Windows 10 auf DVD.
Was ist die Einzel- oder Arbeitsplatz-Lizenz?
Einzel- oder Arbeitsplatz-Lizenz (Single, Workstation) Diese Lizenz erlaubt den Einsatz der Software auf genau einem Rechner. Der Lizenzschlüssel wird auf die System-ID des Zielrechners abgestimmt. Es ist daher nicht möglich, die Software auf einem anderen Rechner in lizenzierter Version einzusetzen.
Wie wird die ausschließliche Lizenz angenommen?
So wird im Patentrecht angenommen, dass die ausschließliche Lizenz „dingliche“ Wirkung habe. Auch z. B. im Urheber-, Marken-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster- und Sortenschutzrecht wird eine solche Wirkung der ausschließlichen Lizenz proklamiert.
Welche Branchen benötigen besondere Genehmigungen und Lizenzen?
Es gibt zahlreiche Gewerbe und Branchen, die besondere Genehmigungen und Lizenzen benötigen. Die Liste umfasst zum Beispiel Apotheken, Buchprüfer, Gaststättenbetreiber, Kindertagesstätten und Postdienste. Die folgende Aufstellung verschafft einen Überblick.
Was ist der Lizenzvertrag zwischen Lizenzgeber und Lizenznehmer?
Der Lizenzvertrag zwischen Lizenzgeber ( Rechtsinhaber) und Lizenznehmer ist meist ein Dauerschuldverhältnis und beinhaltet als Hauptleistungspflichten die Rechteüberlassung durch den Lizenzgeber und als Gegenleistung die vom Lizenznehmer zu entrichtenden Lizenzgebühren.