Wie sicher sind Kondome bei korrekter Anwendung?
Beim Kondom liegt der Pearl-Index bei 2-12. Das heißt, dass 2-12 von 100 Frauen, die in einem Jahr mit Kondom verhüten, schwanger werden. Im Vergleich zu anderen Verhütungsmitteln schneidet das Kondom eher schlecht ab und die Wahrscheinlichkeit, dass du trotz Kondom schwanger wirst, ist gar nicht so gering.
Wann ist ein Kondom zu locker?
Sitzt es zu locker, kann es abrutschen. Ist es zu eng, kann es platzen. Man(n) weiß: Das Kondom muss gut passen – für ein intensives Gefühl beim Sex und sicheren Schutz….Kondome gibt es in den Größen 47 bis 69.
Penisumfang | Kondomgröße |
---|---|
10,2 – 10,8 cm | 49 |
10,8 – 11,4 cm | 52 |
11,0 – 11,6 cm | 53 |
11,4 – 12,0 cm | 54 |
Welche Stoffe greifen Kondome an?
Es ist sehr wichtig, dass jegliche Öle und Fette von Kondomen ferngehalten werden. Mit anderen Worten: Öl löst Latexkondome in ihre Bestandteile auf. Fett- oder ölhaltige Gleitmittel, Massageöle oder Cremen greifen Latexkondome an!
Wie sicher sind Kondome gegen Krankheiten?
Kondome schützen vor HIV und senken das Risiko einer Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten wie Syphilis, Tripper, Hepatitis B und Hepatitis C. (Gegen Hepatitis A und B sollte man geimpft sein, wenn man Sex mit häufig wechselnden Partnern hat).
Ist mir das Kondom zu lang?
Das Kondom ist zu lang: Um auf verschiedene Penislängen zu passen, sind die meisten Kondome ein wenig länger als die durchschnittliche Penisgröße. Ein zu langes Kondom ist normalerweise kein Problem, da der Überschuss am Penisansatz aufgerollt sitzt.
Was zersetzt Kondome?
Latex-Kondome werden durch fetthaltige Substanzen, wie z. B. Massageöl oder Vaseline, porös und verlieren ihre Schutzwirkung. Polyisopren ist synthetisch, aber unterscheidet sich nur durch fehlende Proteine von Latex und wird daher ebenso porös.