Wie schreibt man eine schriftliche Diskussion?

Wie schreibt man eine schriftliche Diskussion?

Der Diskussionsteil ist der Part deiner Arbeit, wo Du deine Erkenntnisse, Argumente und Fakten gegenüberstellst und Schlussfolgerungen ziehst. Im Rahmen der Diskussion schreibst Du also eine Art Zusammenfassung deiner Kapitel mit dem Ziel, die Forschungsfrage zu beantworten und deine Meinung zu begründen.

Was schreibe ich in die Diskussion?

Die Diskussion besteht aus 4 Teilen:

  1. Zusammenfassung der Ergebnisse.
  2. Interpretation der Ergebnisse.
  3. Beschränkungen der Forschung.
  4. Empfehlung für weiterführende Forschung.

Was ist die Forschungsmethodik einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit?

Der Abschnitt zur Forschungsmethodik einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit gibt dir die Gelegenheit, deine Lesern davon zu überzeugen, dass deine Forschung nützlich ist und zu dem Forschungsfeld beiträgt.

Was ist ein Forschungsbericht?

Ein Forschungsbericht (Artikel, Arbeit, Aufsatz; engl. research report, article, paper) soll Fra- gestellung, angewendete Methoden, Ergebnisse und Schlußfolgerungen einer Studie so präsentieren, daß die wichtigsten Aspekte für Personen, welche die Studie nur über den Bericht kennenlernen, nachvollziehbar und die Experimente reproduzierbar sind.

LESEN:   Ist Maschendrahtzaun Schrott?

Was ist das Beschreiben eines Forschungsstandes?

Beim Beschreiben des Forschungsstandes wird zunächst eine Betrachtungsweise für die Darstellung der bereits vorhandenen Forschungsergebnisse ausgewählt. Anschließend werden die Forschungsergebnisse anhand eines Schemas vorgestellt. Die Betrachtungsweise entscheidet, auf welche Art die verschiedenen Forschungsergebnisse präsentiert werden.

Was versteht man unter einem Forschungsdesign?

Unter einem Forschungsdesign versteht man nicht die moderne Büroeinrichtung eines Professors oder die stylische Aufmachung einer wissenschaftlichen Veröffentlichung. Was stattdessen damit gemeint ist, wenn der Betreuer die Anfertigung eines Forschungsdesigns verlangt, erklärt dieser Text und gibt hilfreiche Tipps für die Umsetzung.