Inhaltsverzeichnis
Wie pflanze ich Brokkoli?
Lege die Samen etwa einen Zentimeter tief in die Erde, gieße sie gut an und stelle die Anzuchtschale an einen hellen Ort. Brokkoli keimt bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Pikiere die Keimlinge in kleine Töpfe und pflanze sie ab April ins Freiland. Der Abstand beträgt 50 mal 50 Zentimeter.
Wann ist Erntezeit für Brokkoli?
Brokkoli ist erntereif, wenn die Blume in der Mitte bereits angeschwollen ist, die Blütenknospen aber noch geschlossen sind. Die Erntezeit ist abhängig von der Sorte: Sommerbrokkoli erntet man rund sieben Wochen nach der Pflanzung, Winterbrokkoli ist zwischen März und Mai bereit für die Ernte.
Was sind die Vorteile von Brokkoli im Garten?
Die Röschen werden rasch weich und verlieren neben einem großen Teil der enthaltenen Vitamine auch den festen Biss. Ein weiterer Grund für den Anbau im eigenen Garten: Brokkoli wächst deutlich schneller und stellt an die Pflege weniger Ansprüche als Blumenkohl.
Wie hoch ist der Platz für den Brokkoli?
Je nach Brokkolisorte empfehlen sich 40 bis 50 Zentimeter Platz zwischen den Pflanzen. Falls du den Brokkoli direkt im Beet aussäst, drücke die Samen maximal 1 Zentimeter tief in die Erde. Ernte den Brokkoli solange die kleinen Knospen auf dem Kopf fest und geschlossen sind.
Wie lange dauert die Ernte von Brokkoli im Herbst?
Wird Brokkoli im Herbst gepflanzt, muss man sich knapp zehn Wochen bis zur Ernte gedulden. Pflanzt man Brokkoli im Winter, dauert es sogar ein halbes Jahr, bis man die ersten Blütenknospen ernten kann. Wie kann man Brokkoli am besten lagern?
Wie lange dauert die Aussaat von Brokkoli aus Samen?
Über den Privacy Einstellungen im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren. Wenn Sie Brokkoli aus Samen vorziehen wollen, brauchen Sie ein wenig Geduld, denn von der Aussaat bis zum pflanzfähigen Setzling vergehen mindestens 30 Tage.