Wie nennt man die einzelnen Teile einer Kette?

Wie nennt man die einzelnen Teile einer Kette?

So besteht jede Hals- oder Armkette, jedes Collier oder Fußkettchen und jede Zierkette (als Besatz, Anhänger usw.) aus einzelnen Gliedern. Das Glied kann aber sehr verschiedene Formen und Ausführungen zeigen: Manche Glieder sind hohl, andere massiv. Dies wiederum ist nur die grundsätzliche Beschaffenheit.

Was macht eine Kette aus?

Eine Kette (von lateinisch catena, althochdeutsch ketina, mittelhochdeutsch keten) – im Sinne von Reihe, Schar – ist eine Aneinanderreihung von, mindestens 3, beweglichen, ineinandergefügten oder mit Gelenken verbundenen Gliedern, die häufig aus Metallen wie etwa Stahl (früher Eisen, siehe auch Eisenschwamm) …

Wie nennt man Ketten?

Ketten, die Menschen zum Schmuck tragen, werden Schmuckketten genannt und bestehen oft aus einer Reihe miteinander verbundener Kettenglieder aus Edelmetallen. Daneben werden Ketten nach der Form ihrer Glieder unterschieden, und so beispielsweise als Panzerkette bezeichnet.

LESEN:   Wie gehen die Pandora Armbander auf?

Wie wird die Länge einer Halskette bestimmt?

Das Maß einer Halskette wird von der Kettenlänge bestimmt. Es gibt zwar ein paar Standardlängen für Halsketten, du solltest aber auch deine eigenen Körpermaße und andere Faktoren berücksichtigen, wenn du die für dich richtige Länge herausfinden willst.

Was sind die Längen von Halsketten für Frauen?

Frauen zwischen 1,62 m und 1,70 m stehen ohne Probleme alle Längen von Halsketten. An Frauen, die 1,70 m oder größer sind, sehen längere Halsketten am besten aus. Entscheide dich für eine Länge, die deiner Körpergröße schmeichelt.

Welche Halskette passt zu deiner Kleidung?

Passe die Halskette dem Anlass und deiner Kleidung an. Schmuck sollte die Kleidung vervollständigen und diese wiederum sollte zum Anlass passen. Als Faustregel gilt, dass längere Halsketten zu Kleidung passen, die nicht weit ausgeschnitten ist, wie etwa ein Rollkragenpullover.

Wie länge ist eine Kette für einen Hals geeignet?

Lege ein weiches Maßband um deinen Hals. Halte es parallel zum Boden, während du misst. Rechne fünf bis zehn Zentimeter zur Kragenweite dazu, um die als Minimum empfohlene Mindestlänge zu ermitteln. Wenn deine Kragenweite zwischen 33 und 36,8 cm ist, dann ist eine Kette der Länge 45,7 cm für dich gut geeignet.

LESEN:   Wie viel muss ich stempeln?