Wie nennt man das Entfernen von Organen?

Wie nennt man das Entfernen von Organen?

Als Resektion bezeichnet man die teilweise Entfernung eines Organs oder Gewebeabschnitts durch eine Operation. Das entfernte Gewebe nennt man Resektat, den Vorgang selbst resezieren.

Was versteht man unter exstirpation?

Mit Exstirpation (exstirpare, lat.: „ausreißen, beseitigen“) bezeichnet man in der Medizin das vollständige operative Entfernen von Organen (zum Beispiel Milz-Exstirpation), von umschriebenen Gewebeteilen, die zum Beispiel Geschwulstwachstum zeigen (wie Lipome, Retentionszysten wie Atheromen, Gewebeknoten in Organen …

Was bedeutet RO Resektion?

3.4 …bei Tumoren Die Resektion von Tumoren (Tumorresektion) lässt sich unterteilen in: R0-Resektion: Entfernung des Tumors im Gesunden. In der Histopathologie kein Tumorgewebe im Resektionsrand nachweisbar. R1-Resektion: Makroskopisch wurde der Tumor entfernt.

LESEN:   Was sind die verschiedenen Blautone?

Welche Organe werden zuerst entnommen?

Organentnahme. Als erstes werden Organe des Thorax (Brustkorb) entnommen, die Lunge dabei in geblähtem Zustand und mit luftdicht verschlossener Trachea (Luftröhre).

Was bedeutet das Wort Exzision?

Als Exzision (lateinisch excidere: (her)aushauen, -schneiden, abhauen) wird in der Medizin das chirurgische Entfernen von Gewebe aus dem Körper bezeichnet. Das entsprechende Verb lautet exzidieren, das entfernte Gewebe Exzisat. Hierbei wird im Unterschied zur Inzision das betroffene Gewebe herausgeschnitten.

Was ist Tumorexzision?

Bei einer Tumorexzision wird der komplette Tumor mit 1-2 cm Sicherheitsabstand entfernt. Anschließend untersucht man den Tumor und das angrenzende Gewebe feinhistologisch.

Was ist en bloc Resektion?

Von einer En-bloc-Resektion spricht man, wenn im selben chirurgischen Eingriff neben dem eigentlichen Befund (Tumor, Zyste) evtl. mit befallene Nachbargewebe oder Lymphknoten „in einem Stück“ mit entfernt werden.

Was bedeutet Resektabel?

Der Begriff Resektabilität wird vor allem in der Tumorchirurgie verwendet und bedeutet „chirurgische Entfernbarkeit“. Das entsprechende Adjektiv ist resektabel. Das Gegenteil der Resektabilität ist die Irresektabilität.

LESEN:   Wie pinnt man einen Kommentar auf Insta?

Was ist eine Resektion?

Als Resektion bezeichnet man die teilweise Entfernung eines Organs oder Gewebeabschnitts durch eine Operation. Das entfernte Gewebe nennt man Resektat, den Vorgang selbst resezieren .

Was ist eine Resektion von Tumoren?

Die Verwendung des Begriffs „Resektion“ ist in der medizinischen Alltagssprache uneinheitlich. Resektion wird durchaus auch für die vollständige Entfernung eines Organs verwendet, auch wenn für diesen Eingriff eher die Begriffe Exstirpation bzw. Ektomie zutreffen. Die Resektion von Tumoren ( Tumorresektion) lässt sich unterteilen in:

Was ist der häufigste Grund für eine Rektumresektion?

Der häufigste Grund für eine Enddarmentfernung (Rektumresektion) ist ein gutartiger oder bösartiger Tumor (Rektumkarzinom), der nicht endoskopisch entfernt werden kann. Je nach Tumorausdehnung unterscheidet man zwischen einer Lokalresektion und einer teilweisen resp. vollständigen Entfernung des Rektums.

Wie hoch ist die resektionsgrenze bei einem bösartigen Tumor?

Je nach Lage des Tumors wird mehr oder weniger weit unten die Resektionsgrenze angesetzt. Nach heutigen Erkenntnissen genügt bei einem bösartigen Tumor ein Sicherheitsabstand von 1 cm. Dabei wird immer auf die vollständige Entfernung der Darmwurzel des Enddarms (Mesorektum) geachtet.

LESEN:   Wie heissen die Teile einer Klarinette?