Wie lange dauert eine nanoversiegelung?
Wie lange dauert eine Nanoversiegelung meines Fahrzeuges? Meist benötigen wir einen kompletten Tag, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. In besonderen Fällen (bei Oldtimern, älteren Fahrzeugen und sehr großen Fahrzeugen) kann die gesamte Behandlungsdauer auch bis zu 3 Werktage dauern.
Was bringt die Nanoversiegelung?
Die Versiegelung mit Nanopartikeln umschließt den Lack, die Kunststoffarmaturen, die Autoscheibe und andere Gläser. Sie hält die Witterung ab und schützt vor dem Ausbleichen durch UV-Einstrahlung. Der Abperleffekt für das Auto erschwert das Anhaften von Schmutz, Insekten und Flüssigkeiten.
Welche Bauwerke werden zur Versiegelung benutzt?
Zur Versiegelung werden auch nicht sichtbare Bauwerke unter der Erdoberfläche gezählt, wie z. B. Leitungen, Kanäle, Fundamente sowie stark verdichtete Böden . Bodenversiegelung wirkt sehr negativ auf den natürlichen Wasserhaushalt, da der Boden nicht mehr als Puffer dient.
Was sind versiegelte Flächen in Deutschland?
Diese Flächen umfassen insgesamt ungefähr 12,5 \% der Bodenfläche Deutschlands, von denen wiederum nach oben genannter Schätzung 50 \% versiegelt sind. Dazu kommen aber weitere versiegelte Flächen, die nicht in der Siedlungs- und Verkehrsfläche enthalten sind (beispielsweise forst- oder landwirtschaftliche Gebäude).
Welche Versiegelungen beeinflussen das Kleinklima?
Versiegelungen absorbieren – da überwiegend dunkle Flächen (Asphalt) entstehen – viel Energie aus der Sonneneinstrahlung; so kommt es an heißen Tagen zu einer starken Erwärmung der Stadt. Zusammen mit der fehlenden Schatten wirkung der Pflanzen und deren fehlender Wasserverdunstung wird das Kleinklima negativ beeinflusst.
Wie wirkt eine Bodenversiegelung auf den natürlichen Wasserhaushalt?
Bodenversiegelung wirkt sehr negativ auf den natürlichen Wasserhaushalt, da der Boden nicht mehr als Puffer dient. Der oberflächliche Abfluss wird gesteigert und die Grundwasserspende verringert.