Inhaltsverzeichnis
Wie kann man sein Gehör testen?
Wenn Sie einen Hörtest machen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder, Sie lassen Ihr Gehör bei einem HNO-Arzt prüfen, oder aber Sie besuchen ein Fachgeschäft für Hörakustik und lassen den Hörtest von einem Hörgeräteakustiker durchführen.
Wie weiß ich ob ich schwerhörig bin?
Überhören von Naturgeräuschen wie Blätter-, Meeresrauschen oder Vogelgezwitscher. Überhören von Haushaltsgeräuschen, d.h. Surren des Kühlschranks, Ticken des Weckers usw. Überhören von Telefon oder Klingel. Verstärktes Gefühl, dass der Gesprächspartner nuschelt und Nachfragen erforderlich macht.
Wann sollte ein Hörtest durchgeführt werden?
Das Ergebnis eines Hörtests ist ein Audiogramm, das den Hörverlust visuell darstellt. Mit Hilfe des Audiogramms kann der Hörgeräteakustiker, ein passendes Hörgerät auswählen und einstellen. Wann sollten Sie ein Hörtest durchführen? Ein Hörtest sollten Sie immer dann machen, wenn Sie den Verdacht haben, schlecht zu hören oder schwerhörig zu sein.
Was ist ein Hörtest für Verwandte?
Wenn Verwandte oder Bekannte Sie auf ein schlechtes Gehör aufmerksam machen, oder wenn es für Sie schwierig ist Gespräche zu verstehen, sollten Sie einen Termin bei einem HNO-Arzt vereinbaren. Ein Hörtest völlig ungefährlich, schmerzlos und kostenlos. In der Regel verwendet der HNO-Arzt einen Tonschwellentest, um das Hörvermögen zu prüfen.
Wie wird ein professioneller Hörtest durchgeführt?
Ein professioneller Hörtest wird auf einer geeichten Messanlage durchgeführt und der Hörakustiker vor Ort kann Sie bei Bedarf über die nächsten Schritte beraten. Der Hörtest ist kostenlos und an keine Verpflichtungen gebunden.
Was ist der Zweck eines Hörtests?
Der Zweck eines Hörtests besteht nicht nur darin, festzustellen ob Sie einen Hörverlust haben, sondern auch zu bestimmen, wie schwer dieser ist.