Inhaltsverzeichnis
Wie kann man die Daten von MySQL gespeichert werden?
Der Ort an dem die Daten von Mysql gespeichert werden stehen in der my.cnf unter /etc oder /etc/mysql. Wenn es sich um MyISAM-Tabellen handelt kann man die Daten einfach in das Verzeichnis eines anderen Mysql-Servers kopieren.
Wie kann man die Daten von MySQL kopieren?
Der Ort an dem die Daten von Mysql gespeichert werden stehen in der my.cnf unter /etc oder /etc/mysql Wenn es sich um MyISAM-Tabellen handelt kann man die Daten einfach in das Verzeichnis eines anderen Mysql-Servers kopieren. Aber auf die Berechtigungen der Dateien achten.
Kann die MySQL-Datenbank in der MySQL-Konfiguration geändert worden sein?
Die MySQL-Datenbanken befinden sich normalerweise in /var/lib/mysql, das kann aber in der MySQL-Konfiguration geändert worden sein.
Wie erkläre ich die MySQL Datenbank auf der Linux Konsole?
Ich erkläre hier aber bewusst den Weg auf der Linux Konsole. Die MySQL Datenbank, mit dem Namen datenbank1, wird mit dem Befehl „mysqldump“ gesichert. Es wird dabei ein Abbild (dump) von datenbank1 nach /usr/src/datenbank1.sql geschrieben. Das MySQL Root Passwort wird nach der Eingabe abgefragt.
Wie kann ich die MySQL Datenbank sichern?
MySQL Datenbank sichern Die MySQL Datenbank, mit dem Namen datenbank1, wird mit dem Befehl „mysqldump“ gesichert. Es wird dabei ein Abbild (dump) von datenbank1 nach /usr/src/datenbank1.sql geschrieben. Das MySQL Root Passwort wird nach der Eingabe abgefragt.
Wie Erstellen wir eine Tabelle in einer MySQL Datenbank?
Um die Daten in einer MySQL Datenbank zu speichern, müssen wir als erstes eine Tabelle erstellen. Für unser Beispiel erstellen wir eine Tabelle mit zwei Feldern. Die Felder haben die Namen “ Vorname “ und “ Name „. Den Felder weisen wir den Feldtyp Varchar zu. Bei den Feldtyp Varchar ist es erforderlich dass man eine Länge definiert.
Was sind die Dateien in der SQL Server Datenbank?
SQL Server -Datenbanken verwenden drei Arten von Dateien, wie in der folgenden Tabelle gezeigt wird. Diese Datei enthält die Startinformationen für die Datenbank und verweist auf die anderen Dateien in der Datenbank. Jede Datenbank verfügt über eine primäre Datendatei.
https://www.youtube.com/watch?v=myO8K-viEgs