Wie ist die Kosten- und Leistungsrechnung aufgebaut?

Wie ist die Kosten- und Leistungsrechnung aufgebaut?

Die drei Stufen der KLR sind: Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung. Die Ermittlung der Selbstkosten spielt bei der Preisfindung eine besondere Rolle, um Fixkosten für einen Kostenträger zu decken.

Was sind spezifische Kosten?

In der Kosten- und Leistungsrechnung werden als Einzelkosten diejenigen Kosten bezeichnet die einem bestimmten Bezugsobjekt (meist Kostenträger) direkt, das heißt ohne Schlüsselung zugeordnet werden können. Sie werden mitunter auch als spezifische Kosten benannt.

Welche Kosten werden aus der Kostenartenrechnung übernommen?

Beispielsweise gehören dazu Personalkosten, Energiekosten, Maschinen, die für mehrere Produkte genutzt werden, Reinigungskosten und so weiter. Dieser Teil der Kosten wird aus der Kostenartenrechnung übernommen und soll nun auf die sogenannten Kostenstellen verteilt werden.

Was sind die Kosten für die Fertigung?

Materialkosten. Diese umfassen Roh- und Hilfsstoffe, die bei der Fertigung verbraucht werden. Ein Sonderproblem der Materialkosten stellt die Bewertung des Materialverbrauch s dar. C. Nach der Zurechenbarkeit auf Leistung en bzw. Eine Kostenart ist der Inbegriff aller Kosten, die sich durch mindestens ein Merkmal von…

LESEN:   Wie Zermahle ich Leinsamen?

Wie werden die Kosten zusammengeworfen?

Allerdings werden die Kosten nicht einfach willkürlich zusammengeworfen, sondern nach Kostenarten sortiert. Beispielsweise könnte (und sollte) man Materialkosten von Personalkosten trennen, die Kosten der Verwaltung von den Kosten in der Produktion und so weiter.

Welche Kostenarten gibt es für eine Produktion?

Einteilung von Kostenarten. Kostenarten kategorisieren die Kosten z.B. nach der Art der eingesetzten Produktionsfaktoren, z.B. Materialkosten (z.B. Stahl, Öl) Produktionskosten (z.B. den innerhalb eines Unternehmens ausgeführten Funktionen: Fertigungskosten (z.B. Montage) Verwaltungskosten (z.B.