Inhaltsverzeichnis
Wie ist das Klima in Afrika?
Afrika liegt größtenteils in den Tropen. Nördlich und südlich der tropischen Gebiete schließen sich die Subtropen an. Am Äquator, im Kerngebiet der Tropen, fallen das ganze Jahr über hohe Niederschläge ohne Trockenzeiten. Hier liegt das Kongobecken mit seinen Regenwäldern.
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Afrika aus?
Die Folgen des Klimawandels treffen keinen Kontinent so stark wie Afrika, wo die Temperaturen stärker steigen als in anderen Teilen der Welt. Wetterextreme und Naturkatastrophen, die immer wieder vorkommen, werden durch große Hitze und Dürren verstärkt. Im gesamten südlichen Afrika herrscht seit Monaten Dürre.
Welche Klimazonen gibt es in Nordafrika?
In Nordafrika lassen sich verschiedene Klimazonen unterscheiden. Wichtige Regionen sind im Folgenden aufgeführt. 80 \% der nicht ganz fünf Millionen Quadratkilometern Landfläche entfallen auf die Wüste Sahara. Typisch ist neben der extremen Trockenheit ein „kontinentales“ Klima mit starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.
Wie trocken ist das Klima in Ostafrika?
Das Klima in Ostafrika ist für die Nähe zum Äquator untypisch trocken. So haben die Staaten des Horns von Afrika zwar – für die Tropen typisch – gering schwankende Temperaturen, die außer in Höhenlagen durchschnittlich um die 30 Grad liegen.
Wie hoch sind die Temperaturen in den tropischen Staaten von Afrika?
So haben die Staaten des Horns von Afrika zwar – für die Tropen typisch – gering schwankende Temperaturen, die außer in Höhenlagen durchschnittlich um die 30 Grad liegen. Da sich der Sommermonsun jedoch bereits in den Bergen Madagaskars, Tansanias und Kenias abregnet, bleibt der Regen in Äthiopien und Somalia häufig aus.
Was sind die Klima-Phänomene Nordafrikas?
Verschiedene Wetter- und Klima-Phänomene Nordafrikas wurden bereits erwähnt: Der Nordwestpassat oder Harmattan und der Scirocco bringen überwiegend Hitze und Trockenheit mit sich. Beide Winde führen vom Nordrand der Sahara aus Sand und Staub mit sich, der sich sogar auf den Gletschern Europas ablagert.