Inhaltsverzeichnis
Wie groß muss ein Eulenkasten sein?
Wie ein Nistkasten gebaut werden muss, hängt von den Bedürfnissen der jeweiligen Eulenart ab. Besonders genügsam ist die Waldohreule. Sie benötigt lediglich einen künstlichen Horst, den Sie aus einem Weidekörbchen mit mindestens 40 Zentimetern Durchmesser und einem Seitenrand von rund 20 Zentimetern bauen können.
Wie groß muss ein Eulenloch sein?
Ein modernes Eulenloch mit 15 cm Durchmesser in der Giebelwand auf 6 bis 8 Meter Höhe verlockt eine Schleiereule zum Einfliegen.
Wie hoch muss ein Nistkasten sein?
Hängen Sie Nistkästen in zwei bis drei Meter Höhe auf (sofern in der Bauanleitung nicht anders beschrieben). Das Einflugloch sollte weder zur Wetterseite (Westen) zeigen, noch sollte der Kasten längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt sein (Süden).
Wie groß kann eine Schleiereule werden?
Steckbrief Schleiereule
Größe | 25-50 cm |
---|---|
Lebensraum | weltweit (außer Regenwälder und Wüsten) |
Ordnung | Eulen |
Familie | Schleiereulen |
Wissenschaftl. Name | Tyto alba |
Wie groß muss das Loch im Meisenkasten sein?
Für jede Vogelart gibt es eine ideale Größe des Einfluglochs. Bei den kleinsten Meisen sind das 28 Millimeter Durchmesser, bei den größeren Kohlmeisen 32 und beim Star 45 Millimeter. Andere Arten, wie Haus- und Gartenrotschwanz benötigen eine halboffene Vorderwand, man spricht dann von einer Halbhöhle.
Was ist eine Uhlenflucht?
Als Eulenloch, niederdeutsch U[h]lenflucht oder U[h]enlock, bezeichnet man bei alten Walmdachgebäuden, aber auch bei Satteldächern, eine Giebelöffnung unterhalb des Firstes. Das Eulenloch, das für den Vogelflug eine zu große Giebelöffnung ist, diente vor Einführung des Schornsteines als Rauchabzug (siehe Rauchhaus).
Wo hängt man einen Eulenkasten auf?
Anbringung: Am besten wird der Kasten so aufgehängt, dass man das Einflugloch nur von außen erreichen kann, da sonst Marder und andere Räuber eindringen könnten. Des Weiteren bieten sich alte Scheunen, Kirchtürme und Dachgiebel an.
Wie hoch darf ein Nistkasten sein?
Der Kasten sollte 2-4 m über dem Boden aufgehängt werden. Es ist darauf zu achten, dass er schwer für Katzen und Marder erreichbar ist und auf der wetterabgewandten Seite befestigt wird.
Wie weit sollten Nistkästen auseinander sein?
Das Flugloch zeigt idealerweise nach Südosten. Wind und Regen sollten nicht in die Flugöffnung eindringen können. Möchten Sie mehrere Nistkästen, auch von der gleichen Sorte, aufhängen, können Sie das gerne tun. Es sollten dann mindestens 10 Meter Abstand zwischen den einzelnen Behausungen sein.