Inhaltsverzeichnis
Wie groß ist der Schmerz in der menschlichen Skizze?
Zuerst muss der Schmerz lokalisiert und auf der menschlichen Skizze eingetragen werden. Die Zahlen von 2-24 in der obersten Zeile geben die Uhrzeiten an. Innerhalt dieser Zeiten (2 Stunden Taktung) können Sie eintragen, wie hoch der Schmerz auf einer Skala von 1 bis 10 ist.
Was ist eine regelmäßige Dokumentation der Schmerzen?
Eine regelmäßige Dokumentation der Schmerzen dient der Erfolgskontrolle und ggf. Anpassung der Therapie. Studien haben zudem belegt, dass allein das Führen des Schmerztagebuchs dem Patienten eine gewisse Kontrolle über seine Schmerzen gibt, Erfahrungen von Selbstwirksamkeit vermittelt und die Eigentherapie verbessert. 4.
Was ist ein Schmerztagebuch?
Ein Schmerztagebuch dient in erster Linie zur Beurteilung von Schmerzdynamik und Behand- lungsverlauf. Das vorliegende Schmerztagebuch ist für alle Schmerzpatienten, die genügend Vor- stellungsfähigkeit besitzen, sich den momentan verspürten Schmerz auf einer Skala zwischen 0 und 10 vorstellen zu können.
Wie behandelt man chronische Schmerzen?
Gerade ältere und pflegebedürftige Menschen leiden häufig unter chronischen Schmerzen, unglücklicherweise ohne angemessene Versorgung. Schmerzen zu erkennen, zu behandeln und möglichst zu lindern – das sind die Ziele des Schmerzmanagements und der Schmerztherapie. Die Behandlung richtet sich nach Stärke, Art und Lokalisation der Schmerzen.
Wie wird die Schmerzstärke bewertet?
Die Schmerzstärke wird zum Beispiel in den Cluster-Kopfschmerz-Kalendern der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und des Oberbayerischen Kopfschmerzzentrums in München nach der Numerischen Rating Skala bewertet. Die Visuelle Analog-Skala (VAS) ist eine Skala zur Messung der subjektiven Schmerzempfindung.
Was sind die Ziele der Schmerztherapie?
Schmerzen zu erkennen, zu behandeln und möglichst zu lindern – das sind die Ziele des Schmerzmanagements und der Schmerztherapie. Die Behandlung richtet sich nach Stärke, Art und Lokalisation der Schmerzen. Eine Behandlungsmöglichkeit ist die Gabe von Medikamenten.