Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert das Sperren von Apps unter Android?
Unter Android brauchen Sie zum Sperren von Apps wiederum eine App, zum Beispiel die Gratis-Software „App Lock“. Damit funktioniert es so: Öffnen Sie den Play Store, tippen Sie auf die Lupe, und geben Sie „App Lock“ ein. Nach Fingertipps auf Schützen (App Lock), Installieren sowie Akzeptieren wird das Programm installiert.
Wie können sie den Zugriff auf ihre Apps sperren?
In den Sicherheitseinstellungen Ihres Smartphones gibt es eine Option, die den Zugriff auf Ihre Apps sperrt oder beschränkt. Gehen Sie dazu in Einstellungen > Apps und wählen Sie eine beliebige App aus. Unter Berechtigungen können Sie auch die Optionen für den Zugriff festlegen.
Was ist eine Zeitsperre für Apps?
Zeitsperre für Apps, mit der Sie die Nutzungsdauer für sich selbst begrenzen können, um zum Beispiel konzentrierter und produktiver bei Ihrer Arbeit zu sein. Sie können die Dauer der Sperre beliebig festlegen, etwa jeden Tag zur selben Zeit.
Wie können sie ein iPhone oder ein iPad sperren?
F alls Sie ein iPhone oder iPad haben, lassen sich zumindest die Standard-Apps von Apple sperren. Tippen Sie dazu auf Einstellungen, Allgemein und Einschränkungen. Nach einem Tipper auf Einschränkungen aktivieren geben Sie zweimal nacheinander einen Sperrcode ein.
Wie können sie Apps unter Windows 10 sperren?
So können Sie Apps unter Windows 10 sperren: 1. Sie können die My Lockbox-Software verwenden, um Apps unter Windows 10 zu sperren. Zuerst müssen Sie die Software herunterladen und auf Ihrem PC installieren. 2.
Was sind die Features zum Sperren von Apps?
Android-Features zum Sperren von Apps 1 Legt einen Nutzer oder ein Gast-Konto an. Wenn für Euch die oben genannten Apps zu unzuverlässig arbeiten oder Ihr ihren Autoren nicht traut, solltet Ihr Optionen des Betriebssystems verwenden. 2 Fixiert eine bestimmte App. 3 Nutzt die App-internen Mechanismen.