Wie entsteht CO2 bei der Zementherstellung?

Wie entsteht CO2 bei der Zementherstellung?

Um ihn herzustellen, braucht es Zementklinker, der aus Kalkstein, Sand und Ton bei mehr als 1400 Grad gebrannt wird. Genau bei diesem Prozess entsteht allerdings jede Menge klimaschädliches CO2. Bei dem Prozess setzt Kalkstein pro produzierter Tonne Zement rund 600 Kilogramm CO2 frei.

Warum ist Beton so klimaschädlich?

Für das Klima aber ist der Wunderstoff ein großes Problem, weil beim Herstellen von einer Tonne Zement rund 700 Kilogramm des Treibhausgases Kohlendioxid in die Luft steigen. Abgesehen von Wasser wird keine andere Substanz auf der Erde so häufig genutzt wie der Zement, der den Beton steinhart werden lässt.

Was ist CO2 reduzierter Beton?

Forschungsziel ist der Einsatz von „Performance-Beton“ als CO2-reduzierter Beton (RCC – „reduced carbon concrete“) mit geringerem Zementgehalt. Hierfür ist, anders als bei konventionellem Beton, der Nachweis technischer Gleichwertigkeit über die technischen Eigenschaften („Performance“) zu führen.

LESEN:   Bis wann Geschwister Zimmer teilen?

Ist Beton gefährlich?

Im heutigen Bauwesen ist Zement als Bindemittel in Beton, Mörtel und Putz allgegenwärtig. Was viele nicht wissen: Bei der Verarbeitung ist Vorsicht geboten, denn Zement kann zu schweren Reizungen der Haut, der Augen und der Atemwege führen. Der Baustoff Zement wird als pulverförmige Substanz in Säcken angeboten.

Ist Beton klimaneutral?

Beton ist das meistverwendete Baumaterial der Welt und produziert Unmengen des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2).

Wie viel CO2 nimmt Beton auf?

Im Jahr 2018 liegt der Wert laut Deutscher Emissionshandelsstelle (DEHSt) etwa bei 0,59. Daraus ergibt sich ein Kohlenstoffdioxidausstoß von 590 Kilogramm pro Tonne Zement.

Was ist in Zement?

Ein hydraulischer Stoff, der im Wesentlichen aus Calciumsilicaten besteht. Portlandzement besteht aus überwiegend natürlichen Rohmaterialien wie Kalkstein, Ton, Sand und Eisenerz, die zu Klinker gebrannt und dann mit Gips zum fertigen Zement vermahlen werden.