Wie dungt man Autoflower?

Wie düngt man Autoflower?

Abgesehen von Ergänzungsmitteln wie Enzymen, Vitamin B und nützlichen Pilzen, benötigen Autoflowers in ihrer kurzen vegetativen Phase keine wirklich großen Mengen an Grundnährstoffen. Mit einer wirklich hochwertigen Erde kann es Deinen Pflanzen sogar bis zur Ernte ohne zusätzlichen Dünger gut gehen.

Welchen Dünger bei autoflowering?

Kurz blühende Autoflower Pflanzen haben etwas andere Anforderungen an die Nährstoffversorgung als photoperiodische Pflanzen. Deswegen weist der Autoflower SuperMix mit 7-3-5 ein leicht verändertes N-P-K Verhältnis auf als die anderen SuperMixe von Bio Nova.

Wie viel Ertrag bringt eine autoflowering?

Wenn du in einem typischen 1,2m x 1,2m großen Grow-Raum (4 x 4 Grow-Zelt) anbaust, liegt der Ertrag eines Autoflower-Gewächses oft bei etwa einem Gramm pro Watt von einem qualitativ hochwertigen Grow-Licht wie einer LED. HPS-Züchter erzielen in der Regel etwas weniger als 1 Gramm pro Watt.

Wann Autoflower ernten?

Die meisten der Dutch Passion Autoflower-Sorten erreichen die Ernte etwa 11 Wochen nach der Keimung der Samen. Du kannst Autoflower-Samen nicht nur nach ihrer Geschwindigkeit auswählen, sondern auch CBD- oder CBG-reiche Autoflower-Sorten anbauen, ebenso wie die üblichen THC-reichen Autoflower-Sorten.

LESEN:   Was darf nicht in den Kompost kommen?

Wann gehen automatisch in die Blüte?

Da Autoflowering-Cannabis nach nur 20 bis 28 Tagen nach der Keimung die Blüte einleitet und für den Rest ihres Lebenszyklus‘ in der Blütephase bleibt, benötigt sie andere Beleuchtungstypen und Intensitäten zu unterschiedlichen Zeiten, im Vergleich zu photoperiodischen Cannabis.

Wie lange wachsen Autoflower?

Sie sind der schnellste Weg, Cannabis anzubauen. Die meisten Autoflower-Sorten wachsen vom Samen bis zur Ernte in etwa 75 Tagen. Sie sind auch einfach und bequem anzubauen. In Innenräumen wachsen sie unter einem festen Lichtzyklus mit 20 Stunden Tageslicht.

Was muss ich alles beim autoflowering beachten?

Autoflowering Cannabis bevorzugt leichte und luftige Erde, die weniger Nährstoffe als Erde für photoperiodische Sorten enthält. Da die meisten fertigen Universalerdmischungen möglicherweise zu viel Stickstoff oder andere Nährstoffe enthalten, solltest Du für Deine Autoflowers eine leicht gedüngte Erdmischung verwenden.