Inhaltsverzeichnis
Wer hat Macintosh erfunden?
Apple
Steve Jobs
Macintosh/Erfinder
Wann gab es den ersten Mac?
Apple I | |
---|---|
Hersteller | Apple Computer |
Typ | Heimcomputer |
Veröffentlichung | April 1976 |
Produktionsende | 1977 |
Wann kam der Macintosh 2 raus?
1987
Der Macintosh II war ein Apple-Macintosh-Rechner und der erste der Macintosh-II-Serie. Er erschien 1987 und wurde meist kurz „Mac II“ genannt. Er verfügt über einen Motorola 68020-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 16 MHz. Der Arbeitsspeicher war standardmäßig 1 MB groß und aus SIMMs aufgebaut.
Wie teuer war der erste Mac?
Der Macintosh 128K oder auch Macintosh 1984 war das erste Modell der Apple Macintosh-Baureihe und der erste erfolgreiche PC mit grafischer Benutzeroberfläche. Er wurde am 24. Januar 1984 eingeführt und war bis Oktober 1985 im Programm. Der Verkaufspreis lag bei 2.495 US-Dollar (nach heutiger Kaufkraft etwa 4.430 Euro).
Wer und wann wurde Apple gegründet?
1. April 1976
Das Unternehmen Apple wurde am 1. April 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne mit einem Startkapital in Höhe von 1.300 US-Dollar gegründet.
Wann und wo wurde die Firma Apple gegründet?
1. April 1976, Los Altos, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Apple/Gegründet
Wie hieß Apple früher?
Der Name Apple Computer war die Idee von Steve Jobs, Wozniak war damit zunächst nicht einverstanden. Da beiden innerhalb einer selbst gesetzten Frist kein anderer Name einfiel, meldete Jobs das Unternehmen als „Apple Computer“ an.
Was konnte der Apple 2?
Der Apple II konnte Farbe ausgeben und liess sich dank seines logischen Aufbaus und den zahlreichen freien Steckplätzen mit Erweiterungskarten aufrüsten. Auch ein Disketten- sowie ein Kassettenlaufwerk waren integriert. Als Markkula den Apple II sah, erkannte er darin sofort die Technologie der Zukunft.
Wie hat Apple angefangen?
Apple wurde 1976 von Steve Wozniak, Steve Jobs und Ron Wayne als Garagenfirma gegründet und zählte zu den ersten Herstellern von Personal Computern. Bei der Einführung der grafischen Benutzeroberfläche und der Maus in den 1980er Jahren nahm Apple mit den Computern Lisa und Macintosh eine Vorreiterrolle ein.
Wo haben sich die Apple Gründer getroffen?
Damit war Apple geboren. Steve Jobs und Stephen Wozniak lernten sich schon einige Jahre vor Apples Gründung kennen. Jobs wuchs bei seinen Adoptiveltern Paul und Clara Jobs in Mountain View und später in Los Altos, zwei Kleinstädten im Silicon Valley, auf. Dies führte zur ersten Begegnung zwischen Jobs und Woz.