Inhaltsverzeichnis
Welches Werkzeug braucht ein Goldschmied?
Zur Grundausstattung gehört ein Satz feiner Nadelfeilen in unterschiedlichen Profilen sowie gröbere Rund- und Flach-Feilen für das Grobe. Lupen, Lampen, Leuchten – Goldschmiede und Edelsteinfasser können ohne Lupen und die richtige Beleuchtung nicht arbeiten.
Welche Materialien braucht ein Goldschmied?
Verarbeitet werden in der Regel Edelmetall-Legierungen (Gold, Platin, Silber, Palladium) und für die weitere Ausgestaltung eine Vielzahl von weiteren Materialien, wie beispielsweise Edelsteine, Perlen, Elfenbein, Emaille und Gummi (Kautschuk).
Was ist ein Feilnagel?
Der Feilnagel ist der Dreh- und Angelpunkt des Goldschmiede-Arbeitsplatzes. Es ist ein keilförmiger Holzklotz, der am Werkbrett des Goldschmiedes befestigt ist. Er dient als Auflage- und Stützfläche bei Feil-, Schmirgel-, Bohr-, Löt- und Fassarbeiten.
Welches Material wird am längsten zur Schmuckherstellung verwendet?
Das gold- braun bis rot-braune Metall besteht aus mindestens 60 Prozent aus Kupfer und wurde schon vor über 6.000 Jahren zur Waffen- und Schmuckherstellung genutzt. Aus diesem Grund gilt der Werkstoff auch als älteste technische Legierung.
Welche Eheringe passen zu uns?
Die gängigen Materialien Gold, Platin und Palladium eignen sich sehr gut für dauerhaft getragene Eheringe. Silber lässt sich zwar auch abändern, ist allerdings ein sehr weiches Material und daher für Trauringe nicht empfehlenswert.
Wie finde ich den richtigen Trauring?
10 Tipps für die Wahl der perfekten Eheringe
- Euren individuellen Stil finden.
- Ein hochwertiges, typgerechtes Edelmetall wählen.
- Wie individuell sollen eure Eheringe sein?
- Edelsteine mit Symbolik aussuchen.
- Aufeinander abstimmen.
- Die richtige Ringgröße bestimmen.
- Zeit für die Auswahl nehmen.
Welche Farbe Ehering Mann?
Der Klassiker Gelbgold ist beim Ehering für den Mann nach wie vor beliebt. Viele Männer bevorzugen inzwischen aber maskuline Silbertöne. Dafür kommen zum Beispiel Eheringe aus Weißgold in Frage. Wünscht ihr euch einen Ring mit etwas dunkleren Silberton mit moderner Anmutung, eignet sich hingegen Graugold.