Inhaltsverzeichnis
Welcher Trainer sagte ich habe fertig?
Giovanni Trapattoni
„Ich habe fertig“ – der lustigste Wüterich aller Zeiten. Als einer der erfolgreichsten Trainer ist Giovanni Trapattoni in die Fußballgeschichte eingegangen. Doch zur allgemeinen Berühmtheit gelangte er im März 1998 durch seinen großartigen Beitrag zur Rhetorik der deutschen Sprache.
Was erlaube Strunz Flasche leer?
„Sind Sie bereit?“, raunt Trapattoni den Journalisten zu, dann nimmt die legendäre Wutrede ihren Lauf. „Flasche leer“, „Was erlauben Strunz?“ – im Stile eines brodelnden Vulkans zündet Trap ein dreieinhalbminütiges Sprüchefeuerwerk, das er mit den inzwischen geflügelten Worten „Ich habe fertig“ beendet.
Wann war die Wutrede von Trapattoni?
März 1998 Giovanni Trapattoni hält Wutrede.
Hat Trapattoni Kinder?
Trapattoni ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Mailand.
Wann sagte Trapattoni Ich habe fertig?
Wie wahr das ist, musste der Fußballspieler Thomas Strunz am 10. März 1998 bitter erfahren. Das war der Tag, an dem Bayerntrainer Giovanni Trapattoni seinen Namen und damit auch ihn selbst öffentlich an die Wand nagelte.
Was bedeutet Flasche leer?
wie Flasche leer = come una bottiglia vuota In seinem Interview hat er diese Wortkonstruktion natürlich im figurativen Sinn verwendet und wollte damit ausdrücken, dass der Fußballspieler ohne Elan bzw. Power gepielt hat. Wie eben eine leere Flasche, die nicht mehr spielen kann.
Welcher Trainer hat gesagt Flasche leer?
Sieben, acht Zettel, so erinnert sich der damalige Pressesprecher des FC Bayern, Markus Hörwick, bringt Giovanni Trapattoni am 10. März 1998 mit ins überfüllte Pressestüberl an der Säbener Straße. Dann legt er los.
Wie lange dauerte die legendäre Wutrede von Giovanni Trapattoni?
Nicht einmal drei Minuten dauerte der Auftritt von Giovanni Trapattoni am 10. März 1998. Aber die Worte, die er in italienisch-deutschem Stakkato in die Blöcke diktierte, wurden Kult.