Inhaltsverzeichnis
Welcher Eishockeyschläger passt zu mir?
3. DAS OPTIMALE FLEX DES SCHLÄGERS
Altersgruppe | Spielergröße | Empfohlenes Flex |
---|---|---|
Intermediate (11-14) | 150 – 165 cm | 45 – 65 Flex |
Intermediate (12-14) | 155 – 175 cm | 50 – 75 Flex |
Senior (14+) | 165 – 175 cm | 65 – 80 Flex |
Senior (14+) | 175 – 185 cm | 70 – 90 Flex |
Wie finde ich den richtigen Eishockeyschläger?
Die richtige Eishockeyschläger Länge finden | Ratgeber
- Das Schaftende des Schlägers sollte im aufrechten Stand zwischen Kinn und Nase liegen.
- Stürmer spielen eher etwas kürzere Schläger als Verteidiger.
- Mit kürzeren Schlägern kann man besser stickhandeln, mit längeren besser schießen.
Wie nennt man einen Eishockeyschläger?
Ein Hockeyschläger oder Hockeystock ist das wesentliche Spielgerät der Hockeysportarten wie Hockey (Feld, Halle), Eishockey, Rollhockey und Inlinehockey. In allen diesen Sportarten wird der Hockeyschläger mit den Händen (meist beiden) gefasst und dient zum Spielen des Balles bzw. Pucks.
Was kostet ein guter Eishockeyschläger?
Durch ihre hochwertigere Herstellung und ihre teureren Materialien kosten günstigere Angebote aktuell bereits ca. 70€ (als Senior-Modelle). Top-Modelle von Bauer, CCM oder Warrior liegen teilweise sogar bei über 300€ UVP. Carbon Eishockeyschläger für Kinder sind demgegenüber etwas billiger.
Wie groß muss ein Eishockeyschläger sein?
Einer der wichtigsten Aspekte für die Auswahl der Länge des Hockeyschlägers ist die Größe des Spielers. Die allgemeine Regel sagt, dass der Schläger angelehnt an die Klinge ohne Schlittschuhe etwa unter die Nase reichen soll und mit den Schlittschuhen unter das Kinn.
Wie hält man einen Eishockeyschläger?
In der Regel verwenden Rechtshänder Hockeyschläger bei der sich die Kelle auf linken Seite des Körpers befindet (linke Kelle) und Linkshänder Schläger bei der sich die Kelle auf der rechten Seite des Körpers befindet (rechte Kelle). Es ist wichtig zu wissen in welche Richtung die Kelle gebogen ist.