Welcher Apfel schmeckt ahnlich wie Pink Lady?

Welcher Äpfel schmeckt ähnlich wie Pink Lady?

Sortenvielfalt statt Designer-Äpfeln. Die Sorte hinter Pink Lady heißt fast immer „Cripps Pink“. Es handelt sich dabei um eine genetische und auf Effizienz getrimmte Züchtung aus Golden Delicious und Lady Williams. Kaufen alle Menschen nur noch eine Sorte, werden keine anderen Apfelsorten mehr angebaut.

Ist Pink Lady ein deutscher Äpfel?

Unter der Marke „Pink Lady“ liegen makellos aussehende Äpfel in Supermarktregalen. Was viele nicht wissen: Sie stammen von Apfelplantagen in Südamerika und Südeuropa, weshalb Pink Lady eine schlechtere Klimabilanz aufweist als deutsche Äpfel in der Saison und zu Beginn der Lagerung.

Woher kommt die Apfelsorte Honey Crunch?

Der Wohlfühlapfel mit Biss wurde daher 1994 erstmals in Frankreich, in der Region um Angers angebaut. Honeycrunch, der ursprünglich an einer Universität im US-Bundesstaat Minnesota entwickelt wurde, wird heute in Frankreich (im Loiretal, im Südosten und an der Cher) und sogar in Norddeutschland kultiviert.

LESEN:   Wie Fenster putzen ohne Streifen?

Wie schmeckt Pink Lady?

Die Schale des Pink Lady® ist dünn und glatt und – wie der Name schon sagt – zu circa zwei Dritteln von strahlendem Pink-Rot überzogen. Das feste und saftige Fruchtfleisch ist süß und zeigt Aromen von Waldbeere, Vanille und Lychee. Darum wird dieser Apfel häufig auch „Paradiesapfel“ genannt.

Wo wird die Apfelsorte Pink Lady angebaut?

Südtirol
Darum wird dieser Apfel häufig auch „Paradiesapfel“ genannt. Der spätreife und sehr produktive Clubapfel Pink Lady® wird in Südtirol erst im November geerntet und ist somit die letzte Sorte, die in Südtirol von den Bäumen kommt.

Wie schmeckt Honeycrunch?

Die Bezeichnung Honey gilt dem ausgewogenen Gleichgewicht von Süße und Säure. Um den Geschmack noch detaillierter zu beschreiben: der Apfel ist erfrischend, aromatisch, extrem saftig und vollmundig und beschert wahre Genußmomente während man ihn verzehrt.