Welchen Port bei E-Mail?
Für das Versenden und Weiterleiten von Mails ist hingegen der Standard SMTP verantwortlich. Der Standard-Port von SMTP ist der Port 25. Aber auch die Ports 2525 oder 587 werden häufig benutzt. Wollen Sie Outlook oder einen anderen E-Mail-Sammeldienst nutzen, sollten Sie den Port 587 verwenden.
Welcher Port für SMTP?
SMTP ist das Protokoll zum Versenden von E-Mails. Es wird zwischen Mail-Providern (genauer: zwischen deren Mail-Servern) normalerweise unverschlüsselt über TCP-Port 25 („smtp“) oder inzwischen zunehmend verschlüsselt über TCP-Port 465 („smtps“) benutzt.
Welchen Port verwendet POP3?
Port 110
POP3 ist ein ASCII-Protokoll, wobei die Steuerung der Datenübertragung durch Kommandos geschieht, die standardmäßig an den Port 110 geschickt werden.
Was bedeutet SMTP Serveradresse?
Ein SMTP-Server (Simple Mail Transport Protocol) dient zum Senden Ihrer ausgehenden eMails. Der SMTP-Server empfängt eMails von Ihrem Programm „Mail“ und sendet diese über das Internet an ihre Zieladresse. Sie geben die Adresse dieses Servers im Feld „SMTP-Server“ in den „Mail Einstellungen“ für Ihren eMail-Account an.
Was ist Port 587?
Port 587 ist der Standardport für die SMTP-Übermittlung im modernen Web.
Welche Ports werden von den Protokollen SMTP POP3 und IMAP benutzt?
Es wird dabei vorrangig zum Einspeisen und zum Weiterleiten von E-Mails verwendet. Zum Abholen von Nachrichten kommen andere, spezialisierte Protokolle wie POP3 oder IMAP zum Einsatz. SMTP-Server nehmen traditionell Verbindungen auf Port 25 („smtp“) entgegen.
Wie funktioniert der Versand und Empfang von eMails?
Hier tauschen E-Mail-Provider die Nachrichten untereinander aus. Die einzelnen Pakete einer Mail gelangen über diese Verteilerknoten zum Mailserver des Empfängers und werden dort wieder zusammengesetzt. Die Mail ist nun auf dem Mailserver des Empfängers angekommen.