Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche Waren sind im Warenkorb?
- 2 Welche Produkte und Dienstleistungen sind im Warenkorb des Statistischen Bundesamtes?
- 3 Wie viele Kategorien sind im Warenkorb 2021?
- 4 Was ist der Warenkorb des Verbraucherpreisindex?
- 5 Was sagt der HVPI aus?
- 6 Warum wird das wägungsschema aktualisiert?
- 7 Wie lange dauert die Zusammensetzung des Warenkorbs?
- 8 Wie muss die Gewichtung des Warenkorbs angepasst werden?
- 9 Welche Produkte werden im Warenkorb beobachtet?
Welche Waren sind im Warenkorb?
Warenkorb in Deutschland
- Nahrungsmittel, alkoholfreie Getränke. 13,1. 10,3.
- Tabakwaren, alkoholische Getränke. 4,2. 3,7.
- Bekleidung, Schuhe. 6,9. 5,5.
- Wohnung, Wasser, Gas, Brennstoffe. 27,5. 30,2.
- Einrichtungsgegenstände. 7,1. 6,9.
- Gesundheit, Pflege. 3,4. 3,5.
- Verkehr. 13,9. 13,9.
- Nachrichtenübermittlung. 2,3. 2,5.
Welche Produkte und Dienstleistungen sind im Warenkorb des Statistischen Bundesamtes?
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke, alkoholische Getränke und Tabakwaren, Bekleidung und Schuhe, Wohnung, Wasser, Elektrizität, Gesundheitspflege, Verkehr, Nachrichtenübermittlung, Freizeit und Kultur, Bildungswesen).
Wie viele Kategorien sind im Warenkorb 2021?
Der Warenkorb dient der Berechnung der Verbraucherpreisindizes und der daraus abgeleiteten Inflationsrate in Österreich. Er enthält eine wirklichkeitsnahe Auswahl der von den privaten Haushalten konsumierten Waren und Dienstleistungen und ist in zwölf Ausgabenbereiche (Hauptgruppen) unterteilt.
Warum wird der Warenkorb alle 4 Jahre geändert?
Die Anpassung des Warenkorbes geschieht dem Grunde nach alle fünf Jahre. Allgemein dient der Warenkorb zur Ermittlung der Inflation und verschiedener Preisindizes.
Wie setzt sich der Warenkorb in Deutschland zusammen?
In Deutschland setzt sich der Warenkorb aus insgesamt 700 ausgewählten Gütern und Dienstleistungen zusammen und untergliedert sich in zwölf Hauptgruppen. In der Regel passt das Statistische Bundesamt die im Warenkorb enthaltenen Güter und Dienstleistungen in Abständen von 5 Jahren an Änderungen des Konsumverhaltens an.
Was ist der Warenkorb des Verbraucherpreisindex?
Warenkorb. Bei der Berechnung des Verbraucherpreisindex geht man von einem „Warenkorb“ aus, der sämtliche von privaten Haushalten in Deutschland gekaufte Waren und Dienstleistungen repräsentiert. Auf dieser Ebene bleibt der Warenkorb einschließlich der Gewichte über fünf Jahre konstant.
Was sagt der HVPI aus?
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) misst, wie sich die Preise von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten erworben werden, im Zeitverlauf verändern.
Warum wird das wägungsschema aktualisiert?
Das Wägungsschema wird in der Regel nur alle fünf Jahre aktualisiert, um innerhalb des Fünfjahreszeitraums die reine Preisentwicklung darstellen zu können, unbeeinflusst von Änderungen in der Zusammensetzung der Grundgesamtheit.
Wie wird der verbraucherindex ermittelt?
Zur Ermittlung der Preise für die Güter des Warenkorbs erheben das Statistische Bundesamt und die Statistischen Landesämter monatlich in 188 Berichtsgemeinden im gesamten Bundesgebiet für ungefähr 700 Waren und Dienstleistungen etwa 300 000 Einzelpreise.
Was ist der Warenkorb?
Der Warenkorb umfasst sämtliche Waren und Dienstleistungen, deren Preise für die Indexberechnung erhoben werden. Die unterschiedlichen Ausgabenanteile für die einzelnen Güterarten (an den gesamten Konsumausgaben der privaten Haushalte) werden im Wägungsschema erfasst.
Wie lange dauert die Zusammensetzung des Warenkorbs?
Die Zusammensetzung des Warenkorb wird im Zeitverlauf regelmäßig überprüft; die Auswahl der verschiedenen Güter und deren Gewicht jeweils an das Konsumverhalten in der Gesellschaft angepasst. Die Anpassung des Warenkorbs geschieht dem Grunde nach alle fünf Jahre.
Wie muss die Gewichtung des Warenkorbs angepasst werden?
Weiterhin muss die Gewichtung der Artikel im Warenkorb entsprechend an die Ausgaben der Haushalte in den individuellen Gruppen angepasst werden. Die Zusammensetzung des Warenkorb wird im Zeitverlauf regelmäßig überprüft; die Auswahl der verschiedenen Güter und deren Gewicht jeweils an das Konsumverhalten in der…
Welche Produkte werden im Warenkorb beobachtet?
Beobachtet werden im Warenkorb natürlich nicht alle Produkte, sondern in erster Linie die, die im Leben eine bedeutsamere Rolle spielen. Ziel des Warenkorbs ist es, die Lebenshaltungskosten verschiedener Jahre innerhalb einer Volkswirtschaft miteinander vergleichen zu können.