Welche staatlichen Forderungen gibt es beim Wohnungskauf?

Welche staatlichen Förderungen gibt es beim Wohnungskauf?

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, ist eine staatliche Förderbank. Mit einer KfW Förderung beim Hauskauf können Sie mithilfe von zinsgünstigen Darlehen sowie Zuschüssen bei Ihrer Baufinanzierung sparen. Neben günstigen Zinsen können Sie bei der KfW auch 1 bis 5 tilgungsfreie Anlaufjahre erfragen.

Was wird bei einer Altbausanierung gefördert?

Dämmung der Gebäudehülle ist förderfähig Gefördert wird die Fassaden- und Dachdämmung, die Dämmung von Kellergeschossdecken oder der Fenstertausch. Bis zum 30.06.2021 erfolgt die Förderung über KfW-Kredite bzw. Tilgungszuschüsse. Ab dem 1.7.2021 werden diese Programme vom der BEG abgelöst.

Ist der Zuschuss für einen KfW-Tilgungszuschuss möglich?

Sind Sie an einem KfW-Tilgungszuschuss im Rahmen eines Kredites oder an einem direkten Zuschuss interessiert, dann nutzen Sie das Zuschuss-Portal der KfW. Dort finden Sie für die verschiedenen Zuschüsse alle Informationen über Voraussetzungen und einzureichende Unterlagen. Die Antragstellung für einen Zuschuss kann komplett online erfolgen.

Welche staatliche Zuschüsse erhalten sie für ihren Hausbau oder Hauskauf?

LESEN:   Wie wahle ich einen Anwalt?

Staatliche Zuschüsse erhalten vor allem bestehende Gebäude, Neubauten werden nur in Einzelfällen unterstützt. Auch die 16 Bundesländer unterstützen mit Fördermitteln Ihren Hausbau oder Hauskauf.

Was sind die Zuschüsse der KfW?

Die Zuschüsse der KfW, die zum Beispiel für Maßnahmen zur energetischen Sanierung (Programm 430) oder für Maßnahmen zum altersgerechten Umbau (Programm 455) gezahlt werden, müssen nicht zurückgezahlt werden.

Wie begrenzt sich die Rückzahlung auf den Lohnkostenzuschuss?

Die Höhe der Rückzahlung begrenzt sich auf die Hälfte des gezahlten Förderbetrags oder maximal die Summe der in den letzten zwölf Monaten gezahlten Leistung (vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses). So machen Sie den Lohnkostenzuschuss revisionssicher

https://www.youtube.com/watch?v=4TYLbuS_yHA