Inhaltsverzeichnis
Welche Lizenzen für Terminal Server?
RDS CAL sind Lizenzen für den Zugriff auf Terminalserver (TS). In Microsofts aktueller Terminologie spricht man nun von Windows Remote Desktop Services (RDS). Früher waren es Terminal Services und RDS CAL hießen früher Terminal Server CAL. RDS sind für jedes Gerät, das auf einen Terminal Server zugreift zu lizenzieren.
Wie funktioniert ein Terminal Server?
Der Terminal Server übernimmt die gesamte Datenverarbeitung, die Clients zeigen lediglich ein Bild des Programms auf dem Server. Ein Client ist also nur ein Ein- und Ausgabegerät, mit dem der Benutzer auf einem fernen Server arbeiten kann. Die Office-Anwendung läuft auf dem Terminal Server.
Was ist Citrix Terminalserver?
Die Software setzt auf der Terminal-Server-Funktionalität der Microsoft-Windows-Serverbetriebssysteme auf und ermöglicht so die Nutzung zentral bereitgestellter Applikationen mit verschiedensten Endgeräten (Terminals), die nur die Benutzerschnittstelle darstellen müssen.
Wie funktioniert das mit dem Terminalserver?
Die Antwort lautet: indem Sie dort all Ihre Anwendungen installieren und Ihren PC oder Notebook (oder beide und andere PCs) mittels einer Remote Desktop Verbindung mit dem Terminalserver verbinden. Jetzt wissen Sie ja bereits, was das ist und warum es so einfach funktioniert.
Welche Alternativen gibt es zum Terminalserver?
Welche Alternativen gibt es zum Terminalserver? Für den Einsatz unter Microsoft Windows steht Ihnen beispielsweise Teamviewer zur Verfügung. Teamviewer ist ganz einfach zu installieren und lässt Sie ebenfalls auf Ihrem Computer im Unternehmen arbeiten als säßen Sie just davor.
Wie schaltet sich das Kartenterminal automatisch ein?
Das Kartenterminal schaltet sich automatisch ein. Bitte bestätigen Sie, dass Ihr Kartenterminal von der App gefunden wurde: Tippen Sie hierzu in der App auf „Verbinden“, wenn die 3 Ziffern, die in der App angezeigt werden, mit den letzten 3 Ziffern der Seriennummer auf der Rückseite Ihres Kartenterminals übereinstimmen.