Inhaltsverzeichnis
Welche Kosten sind im Kindesunterhalt enthalten?
Der Unterhalt umfasst den gesamten Lebensbedarf einschließlich der Kosten einer angemessenen Vorbildung zu einem Beruf, bei einer der Erziehung bedürftigen Person auch die Kosten der Erziehung. Zum Lebensbedarf zählen dabei z. B. Kleidung, Wohnen, Gesundheitsfürsorge und Freizeitgestaltung.
Welche Kosten sind im Hausgeld enthalten?
Zum Hausgeld zählen alle laufenden Betriebskosten wie etwa für Hausstrom oder Abfallentsorgung, Verwaltungskosten und die Instandhaltungsrücklage. Die Höhe des Hausgeldes legt zunächst der Hausverwalter fest, der Wirtschafsplan muss dann aber in der jährlichen Eigentümerversammlung beschlossen werden.
Ist ein Fahrrad Sonderbedarf?
Am Anfang ist es die Babyausstattung, danach wird es teurer: Kindergartengebühr, Schulsachen, Kleidung für besondere Anlässe, das neue Fahrrad, die Kommunion, Brille, Kontaktlinsen etc. Anders formuliert: Nach dem Gesetz muss der Vater nur bei unregelmäßig anfallendem, außergewöhnlich hohem Bedarf Geld dazulegen.
Wer zahlt Urlaub bei Unterhalt?
Erst wenn Vater oder Mutter in fast gleichem Umfang ein Kind betreuen oder versorgen, nimmt dies Einfluss auf Zahlungspflichten. Fazit: Neben den Aufwendungen für den gemeinsamen Urlaub oder in Umgangszeiten ist der Unterhalt, wie üblich, zu bezahlen.
Ist Urlaub im Kindesunterhalt enthalten?
Der Unterhalt in den Ferien kann nicht gekürzt werden, wenn das Kind Urlaub beim umgangsberechtigten Elternteil macht. Eine Kürzung des Kindesunterhalts ist generell nur bei einem längeren Aufenthalt von mehreren Monaten beim unterhaltspflichtigen Elternteil möglich.
Sind Geschenke im Kindesunterhalt enthalten?
Kindesunterhalt hat zwar Vorrang, aber nicht in Bezug auf Weihnachtsgeschenke. Soweit Sie dem Kind Weihnachtsgeschenke machen wollen, begründet Ihr Wunsch aber keinen Vorrang. Sie können also den Unterhalt für die Mutter nicht zurückstellen, mit dem Argument, Sie brauchen das Geld für Weihnachtsgeschenke.
Was ist bei einer Eigentumswohnung im Hausgeld enthalten?
Als Besitzer einer Eigentumswohnung müssen Sie unter anderem ein Hausgeld – auch Wohngeld genannt – zahlen. Es handelt sich dabei um eine Art Nebenkostenabrechnung für den Wohnungseigentümer. Diese dient der Bewirtschaftung, Pflege und Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums.
Sind Wasserkosten im Hausgeld enthalten?
Das Hausgeld setzt sich in der Regel aus folgenden Positionen zusammen: Betriebskosten für Müllentsorgung, Wasser, Hausstrom, Versicherungen (außer Hausrat), Hausmeister, Treppenhaus- und Gartenpflege usw. Heizkosten.
Welche Kosten auf Vermieter umlegen?
Wir erklären, welche Kosten Vermieter umlegen dürfen und geben Beispiele für nicht umlegbare Nebenkosten.
- Grundsteuer.
- Betriebskosten eines Fahrstuhls.
- Müllbeseitigungskosten und Straßenreinigung.
- Gebäudereinigung.
- Ungezieferbekämpfung.
- Gartenpflege.
- Verwaltungskosten.
- Reparatur- und Instandhaltungskosten.