Welche hygienischen Richtlinien gelten bei einer Injektion?

Welche hygienischen Richtlinien gelten bei einer Injektion?

Vor der Vorbereitung und der Durchführung von Injektionen und Punktionen ist eine hygienische Händedesinfektion (30 Sekunden Einwirkzeit) erforderlich. Es sind ausschließlich sterile Spritzen, Kanülen und Instrumente zu verwenden (Die Kanüle ist bei Fehlpunktion zu verwerfen).

Warum Desinfektionsmittel vor Spritze?

Auf der Haut befindliche Keime können dabei in tiefere Gewebeschichten transportiert werden und zu Abszessen oder Sepsen führen. Eine konsequente Hautantiseptik vor diesen Eingriffen senkt die Infektionsgefahr.

Was ist die Peel Off Technik?

Vor der aseptischen Vorbereitung einer Injektion oder Punktion ist die benötigte Arbeitsfläche zu desinfizieren. Um Kontamina- tionen zu vermeiden, sind Spritzen und Kanülen aus den Steril- verpackungen über die Aufreißfalze zwischen Papier und Folie zu entnehmen – „peel-off-Technik“ (siehe Abbildung 3 auf Seite 8).

Welches Desinfektionsmittel vor Spritzen?

LESEN:   Wo im Cytoplasma findet man Ribosomen?

Alkoholtupfer eignen sich hervorragend zur Desinfektion und Reinigung von kleinen Hautarealen vor Injektionen, Punktionen und Blutentnahmen. Ein getränkter Tupfer kann auch benutzt werden, wenn Wundverbände gewechselt werden müssen.

Warum wird eine hautdesinfektion beim Patienten vorgenommen?

Hygiene ist in Krankenhäusern und Arztpraxen das A und O für eine gute und zuverlässige Betreuung von Patienten. Keine medizinische Einrichtung kommt daher ohne Hautdesinfektionsmittel aus. Die Hautdesinfektion (auch als Hautantiseptik bezeichnet) verfolgt das Ziel, Infektionskrankheiten zu vermeiden.

Wie ziehe ich Medikamente auf?

Aufziehen aus einer Stechampulle

  1. Hände nach Hygieneplan desinfizieren.
  2. benötigte Gegenstände auf desinfizierter Arbeitsfläche richten.
  3. 5-R-Regel beachten.
  4. Spritze mit Aufziehkanüle zusammensetzen.
  5. Schutzdeckel der Stechampulle entfernen.
  6. Gummistopfen desinfizieren (Einwirkzeit beachten)