Inhaltsverzeichnis
Welche feinstaubmaske?
Bei giftigen Stäuben oder anderen Gefahrstoffen wie Schimmel sollten Sie zu einer Maske der Klasse FFP2 oder höher greifen. Bei stark gesundheitsschädlichen oder krebserregenden Stoffen sollten Sie auf jeden Fall eine Maske der Stufe FFP3 oder höherwertigen Atemschutz verwenden.
Wie ist eine Atemschutzmaske aufgebaut?
Partikelfiltrierende Atemschutzmasken schützen vor Partikeln, nicht jedoch vor Gasen und Dämpfen. Die Masken bestehen üblicherweise vollständig aus Filtermaterial (auch Spinnvlies (spun bond) und Schmelzblas-Vlies (melt blown) genannt) in mehreren Lagen und sind optional mit einem Ausatemventil ausgestattet.
Welche halbmaske?
Kennzeichnung von Gasfiltern gemäß DIN EN 141
Filterklasse | Max. erlaubte Konzentration bei Verwendung mit Halbmasken: |
---|---|
1 | 1000 ml/m³, jedoch nicht höher als bis zum 30-fachen des AGW |
2 | 5000 ml/m³, jedoch nicht höher als bis zum 30-fachen des AGW |
3 | 10000 ml/m³, jedoch nicht höher als bis zum 30-fachen des AGW |
Welche Schutzmaske für Glaswolle?
Persönliche Schutzausrüstung muss getragen werden: Atemschutz: Halb-/Viertelmaske mit P2-Filter oder. partikelfiltrierende Halbmaske FFP2 oder.
Was bedeutet EN149 2001 A1 2009?
DACH Atemschutzinfo EN 149:2001 + A1:2009 | DACH Germany. Nach der EN149:2001+A1:2009 wird gekennzeichnet, ob eine partikelfiltrierende Halbmaske nur eine Schicht lang oder darüber hinaus wiederverwendet werden darf. Die Bezeichnung der aktuellen Norm ist EN 149:2001 + A1:2009.
Welche Atemschutzmaske ist die richtige?
Zum Schutz vor Viren und Mikroorganismen sind grundsätzlich Masken mit einem Partikelfilter geeignet. Dazu zählen unter anderem sogenannte Partikelfiltrierende Halbmasken, besser bekannt als FFP-Masken (FFP=filtering face piece).
Welche Größe für Mundschutz?
Frauen die ein sehr schmales und zierliches Gesicht haben würden wir die Größe S empfehen. Männer mit einer normalen und länglichen Kopfform würden wir die Größe M empfehlen. Männer mit einem großen bzw. Runden Kopf würden wir die Größe L empfehlen.