Welche Art von Artefakten gibt es?
Artefakte können somit sein: Strukturen, die nicht real sind….2.1.2 Ultraschall-Artefakte
- Schallschatten.
- dorsale Schallverstärkung.
- Zystenrandschatten.
- Rauschartefakt (Speckle)
- Reveberationsartefakt (Wiederholungsechos)
- Spiegelartefakt.
- Schichtdickenartefakt (Partialvolumenartefakt)
- Nebenkeulenartefakt (Bogenartefakt)
Was versteht man unter Artefakten?
Artefakt (aus lateinisch ars, artis „Handwerk“, und factum „das Gemachte“) steht für: Artefakt (Archäologie), von Menschen hergestellter Gegenstand. Artefakt (Diagnostik), scheinbarer, jedoch unbeabsichtigt künstlich herbeigeführter Kausalzusammenhang.
Welche Artefakte führen zu Fehlinterpretationen?
Auch beim EKG können Artefakte zu Fehlinterpretationen führen. Häufige Artefakte sind beispielsweise Schwankungen der Nulllinie oder Kurvenausschläge, die nicht durch die elektrische Aktivität des Herzens, sondern durch Bewegungen der Skelettmuskeln (z.B. Zittern) auftreten. Diese Seite wurde zuletzt am 29.
Welche Anwendungen findet der Ultraschall in der Technik und Medizin?
Anwendungen von Ultraschall. Ultraschall findet in der Technik und Medizin diverse Anwendungen: Echolot, Sonar: Tiefenmessung und Meeresbodenuntersuchung aus Wasser- und Unterwasserfahrzeugen heraus, Fischfinder. Unterwasser-Peilsender für Flugschreiber.
Was ist Ultraschall in der Tierwelt?
Ultraschall in der Tierwelt. In der Tierwelt dient Ultraschall zur Orientierung ( Echoortung) und Kommunikation. Die Ortungsrufe der Fledermäuse zeigen im Frequenzspektrum, je nach Art, Ultraschallanteile bis zu 200 kHz ( Rundblattnasen ). Nachtfalter hören im Ultraschallbereich bis zu Frequenzen von 200 kHz.
Was stellen Flüssigkeiten für Ultraschall dar?
Flüssigkeiten stellen für Ultraschall kein Hindernis dar. Er geht einfach hindurch. In diesen Bereichen bleibt das Bild schwarz. An Luft und Knochen wird Ultraschall zurückgeworfen. Das Bild ist an dieser Stelle heller als die Umgebung.