Inhaltsverzeichnis
Was wird bei der Amniozentese untersucht?
Bei einer Fruchtwasser-Untersuchung (Amniozentese) wird Fruchtwasser aus der Fruchtblase entnommen. Die darin enthaltenen Zellen des Kindes werden auf Chromosomen-Abweichungen und vererbbare Erkrankungen untersucht.
Was versteht man unter Amniozentese?
Bei der Amniozentese entnimmt der Arzt über eine Hohlnadel etwas Fruchtwasser aus der Fruchtblase. In dieser Amnionflüssigkeit schwimmen kindliche Zellen, die sich im Labor isolieren und in einer Zellkultur vermehren lassen.
Was muss ich nach einer Fruchtwasseruntersuchung beachten?
Nach einer Fruchtwasseruntersuchung ist es wichtig, dass sich die Schwangere etwa einen Tag lang schont, um das Risiko einer Fehlgeburt deutlich zu minimieren. Danach wird eine Ultraschallkontrolle des Fruchtwasser gemacht.
Wie viel kostet eine Fruchtwasseruntersuchung?
Auch bei Frauen über 35 Jahren übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Fruchtwasseruntersuchung. Übernimmt deine Krankenkasse die Kosten nicht, musst du zwischen 250 und 700 €, inklusive Laborkosten zahlen.
Was wird bei einer Chorionzottenbiopsie gemacht?
Bei der Chorionzottenbiopsie werden Zellen aus der Plazenta entnommen – die sogenannten Chorionzotten. Die Plazenta hat sich wie der Fötus auch aus einem Teil der befruchteten Eizelle entwickelt. Daher haben die Zellen der Chorionzotten das gleiche Erbgut wie der Fötus.
Warum wird eine Frühamniozentese durchgeführt?
In der Regel werden Amniozentesen zwischen der 15 und 18. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Sie sind aber auch bereits ab der 10. Woche möglich (Frühamniozentese), wobei zu diesem Zeitpunkt ein erhöhtes Verletzungsrisiko für das Ungeborene und ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt besteht.
Wie lange dauert das Ergebnis nach einer Fruchtwasseruntersuchung?
Dies dauert im Durchschnitt 14 Tage. Zusätzlich ist es möglich mittels eines Schnelltestverfahrens (sogenannte FISH-Diagnostik) das Ergebnis für einzelne Chromosomenstörungen, wie die Trisomie 21 (Down-Syndrom), schon innerhalb von 24 Stunden zu erhalten.