Was versteht man unter Sekretion?

Was versteht man unter Sekretion?

Als Sekretion (lateinisch secretio „Absonderung“, Verb sezernieren von lat. secernere „absondern“) wird die Abgabe von flüssigen Stoffen, die (im Gegensatz zum Exkret bei der Exkretion) eine bestimmte Funktion erfüllen, durch einzelne Zellen oder Drüsen bezeichnet.

Welchen Weg nimmt ein Protein bei der Sekretion über den Anterograden Transport?

Ausgehend vom Perikaryon (Nervenzellkörper) hin zur präsynapstischen Endigung in anterograder Richtung (stromabwärts) werden Membranmaterial und zur Sekretion bestimmte Substanzen (wie Neurotransmitter) transportiert. Dies geschieht mittels Granula oder Vesikeln, die an das Motorprotein Kinesin geheftet sind.

Wo findet Sekretion statt?

Das im Glomerulus resorbierte Filtrat durchströmt die Nierenröhrchen, wo Nährstoffe und Wasser in die Kapillaren rückresorbiert werden. Gleichzeitig gelangen Abfallprodukt- und Wasserstoffionen aus den Kapillaren in die Nierenröhrchen. Dieser Vorgang wird als Sekretion bezeichnet.

LESEN:   Wie leitet man eine SMS weiter?

Was ist Sekretion Biologie?

Als Exkretion (v. lat.: excernere = ausscheiden) wird das Unschädlichmachen und die Abgabe (Ausscheidung) von Stoffwechselprodukten aus dem Körper an die Umwelt bezeichnet. Die Produkte dieses Vorganges werden Exkrete genannt. Der umgangssprachliche Begriff Ausscheidung umfasst neben der Exkretion die Defäkation.

Was bedeutet Sekretmanagement?

Sekretmanagement – mehr als nur Absaugen Mukoziliäre Clearance beschreibt das abtransportieren von Sekret und Fremdstoffen (Stäube, Mikroorganismen usw.) aus den Bronchien in Richtung Kehlkopf. Diese Fortsätze schlagen in einer bestimmten Frequenz den aufliegenden Schleimteppich, samt Fracht, bis zum Kehlkopf.

Wo werden welche Proteine synthetisiert?

Abhängig von ihrem endgültigen Bestimmungsort werden Proteine entweder von Ribosomen am rauen endoplasmatischen Retikulum (rER) synthetisiert oder an freien Ribosomen im Zytosol.

Wo in der Zelle werden Proteine synthetisiert?

Bei diesem für alle Lebewesen zentralen Prozess wird nach Vorgabe genetischer Information ein Protein aus Aminosäuren aufgebaut. Die Synthese eines Proteins aus seinen Bausteinen, den proteinogenen Aminosäuren, findet im Rahmen der Genexpression an den Ribosomen statt.

LESEN:   Was kommt alles in einen Grundstein?