Inhaltsverzeichnis
Was versteht man unter opportunistischen Krankheiten?
Wenn das Immunsystem nicht richtig arbeitet, können auch ansonsten harmlose Infektionen schwere, sogar lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen. Man nennt sie „opportunistische Infektionen“ (Abkürzung „OI“), weil sie „die günstige Gelegenheit“ – nämlich die Schwäche des Immunsystems – nutzen, um sich zu vermehren.
Was bedeutet opportunistische Erreger?
Als opportunistische Infektionen bezeichnet man durch fakultativ pathogene (opportunistische) Erreger verursachte Infektionen. Die Erreger machen sich verschiedene Umstände zu Nutze, die beim Erkrankten eine Immundefizienz verursachen, z.B. primäre Immundefekte, onkologische Erkrankungen oder Infektionen.
Was ist eine Infektion leicht erklärt?
Eine Infektion (wohl neuzeitliche Sekundärbildung aus lateinisch īnficere ‚anstecken‘, ‚vergiften‘; wörtlich ‚hineintun‘) oder Ansteckung ist das (passive) Eindringen von Krankheitserregern in einen Organismus, wo sie verbleiben und sich anschließend vermehren, bei Pflanzen spricht man dabei auch von einem Befall.
Was ist der Opportunismus?
Der Opportunismus ( lateinisch opportunus ‚günstig‘, ‚geeignet‘) bezeichnet die zweckmäßige Anpassung an die jeweilige Situation beziehungsweise Lage.
Was ist eine opportunistische Infektion?
Als opportunistische Infektionen bezeichnet man durch fakultativ pathogene (opportunistische) Erreger verursachte Infektionen. Die Erreger machen sich verschiedene Umstände zu Nutze, die beim Erkrankten eine Immundefizienz verursachen, z.B. primäre Immundefekte, onkologische Erkrankungen oder Infektionen . Diese Seite wurde zuletzt am 13.
Was ist Opportunismus in der Epidemiologie?
In der Epidemiologie bezeichnet Opportunismus die Eigenschaft von an sich harmlosen Parasiten, bei einer Abwehrschwäche des Wirtes zu gefährlichen Krankheitserregern zu werden (siehe opportunistischer Erreger ).
Welche Bedeutung hat das Adjektiv opportunistisch?
Bedeutung. Das Adjektiv opportunistisch beschreibt das Anpassen an eine Situation, ohne dabei auf die Konsequenzen und eigenen Werte zu achten. Wer opportunistisch ist, passt sich einer Lage an, um den größtmöglichen Vorteil für sich aus dieser zu ziehen. Das Wort opportunistisch betrifft stets das Substantiv Opportunismus.