Was sind PIM Daten?

Was sind PIM Daten?

Ein Personal Information Manager (englisch für persönlicher Informationsverwalter), kurz PIM, ist eine Software, die persönliche Daten wie Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen organisiert und verwaltet. Er stellt die elektronische Variante eines Organizers dar.

Für was steht PIM?

In erster Linie ist PIM, wie es der Name schon sagt, das Management von Produktinformationen (engl. Product Information Management). Es beinhaltet die Erfassung, Pflege und Aufbereitung von Produktdaten sowie deren Bereitstellung für verschiedene Ausgabekanäle bzw. Medien.

Was kann ein PIM alles?

Unter einem PIM System versteht man eine Product Information Management Anwendung, die es erlaubt, Katalog- und Produktinformationen zentral zu verwalten und für verschiedene Ausgaben bereitzustellen.

Was muss ein PIM können?

Beispielsweise können einige PIM-Systeme die Vollständigkeit der Produktinformationen überprüfen, Produktbeschreibungen in mehreren Sprachen hinterlegen, Übersetzungen der Produktdaten automatisieren, Produktkataloge erstellen, die Qualität der hochgeladenen Produktbilder überprüfen etc.

LESEN:   Wo verlauft der Euphrat?

Warum braucht man ein PIM?

Ein PIM liefert zur Steigerung der Datenqualität etliche Möglichkeiten: Da das PIM als sogenannter Single Point of Truth fungiert, gibt es keine redundanten oder widersprüchlichen Daten oder weitere Zustände in anderen Systemen. Zudem müssen die Daten nur an einem Ort gepflegt werden.

Warum brauche ich ein PIM?

Warum brauche ich ein PIM? Ein PIM System schafft einen Einstiegspunkt für die gesamte Datenverwaltung, hält den Inhalt zentral und ermöglicht mehreren Teams die gleichzeitige Arbeit an Produktdaten anstelle eines linearen Workflows.

Warum braucht man ein PIM System?

Mit einem PIM-System können Sie nicht nur Daten digital bequem verteilen, sondern auch per Knopfdruck Produktkataloge erstellen. Damit entfällt die mühsame Gestaltung der Kataloge im InDesign. Die Daten und Preise können sogar kurz vor dem Druck noch einmal aktualisiert werden.