Inhaltsverzeichnis
Was sind Latexmatratzen?
Die Latexmatratze ist eine der ersten Matratzenformen nach der Federkernmatratze. Man unterscheidet zwischen Latexmatratzen aus synthetisch hergestelltem Latex und Naturlatexmatratzen, deren Latex aus dem Saft des Kautschuk-Baumes gewonnen wird.
Wie schwer sind Latexmatratzen?
Als entscheidender Nachteil gegenüber den leichteren Kaltschaummatratzen, die in der Regel zwischen 11 und 18 Kilogramm wiegen, gilt bei Latexmatratzen das höhere Gewicht (14 bis 30 Kilogramm).
Wie bekommt man Wasser aus der Matratze?
Abschließend etwas Natron auf die feuchte Matratze zu geben, erweist sich als wirkungsstarkes Hausmittel: Es zieht die restliche Feuchtigkeit aus dem Stoff und kann durch seinen hohen pH-Wert Schimmel vorbeugen. Danach muss die Schlafunterlage so lange offen liegen, bis der Fleck vollständig getrocknet ist.
Wann latexmatratze austauschen?
Hat eine Matratze keinen abnehmbaren Bezug, ist ein Austausch nach fünf Jahren ratsam. Bestimmte Schaumstoffe in Matratzen, vor allem Latex, neigt nach einer gewissen Zeit dazu, zu bröseln und sollten in diesem Fall dann ebenfalls ausgetauscht werden.
In der Regel sind Latextmatratzen » sogenannte Mischformen und bestehen aus synthetischem und natürlichem Latex. Matratzen, die ausschließlich aus Naturlatex hergestellt gibt es auch, sind dann aber natürlich preisintensiver. Je höher der Anteil an Naturlatex ist, um so höher ist die Punktelastizität der Latexmatratze.
Was verbindet uns mit dem Schlaf?
Unser Kopf verbindet sonst stressige oder aufregende Aktivitäten mit dem Ruhebereich und nicht mehr nur das Schlafen. Ob das blaue Licht vom Smartphone, Tablet oder vom Computerbildschirm ( Monitore im Test) den Schlaf beeinträchtigt, ist zwar bisher nur unzureichend erforscht.
Welche Faktoren mindern die Schlafqualität?
Der Partner schnarcht, die Katze will raus, Autos rasen auf der nah gelegenen Straße, die Laterne vorm Fenster erhellt das Schlafzimmer, die Füße sind kalt – viele Faktoren beeinflussen, ob wir gut schlafen oder nicht. Fluglärm mindert die Schlafqualität. Das ist belegt.
Was sind die häufigsten Irrtümer über guten Schlaf?
Immer durchschlafen, 8 Stunden müssen sein oder Schlaf vor Mitternacht ist der beste. Dies sind nur 3 der 10 häufigsten Irrtümer über guten Schlaf. Hier finden Sie die beliebtesten Mythen rund um den Schlaf.
Was brauchen sie für einen gesunden Schlaf?
Wir brauchen etwa 2 Stunden Ruhe am Abend, damit Körper und Seele abschalten und dann in einen erholsamen Schlaf finden können. Geistige oder körperliche Leistungen hingegen kurbeln den Kreislauf an – und erschweren den gesunden Schlaf. Unter Schlafrituale finden Sie Anregungen, wie Sie gut in den Schlaf finden.
Was ist der beste Schlaf vor Mitternacht?
Schlaf vor Mitternacht ist – so will es die Mehrheit wissen – der beste Schlaf. Das stimmt so aber nicht. Tatsächlich sind die ersten 3 bis 4 Stunden des Schlafes – unabhängig vom Zeitpunkt des Einschlafens – am erholsamsten, da es in dieser Zeit zu den meisten Tiefschlafphasen kommt.