Inhaltsverzeichnis
Was sind die Kreditkosten?
Kosten der Inanspruchnahme eines Kredits, bestehend aus Zins, Provisionen sowie Auslagen und Nebenkosten. Im Bereich des Verbraucherkredits (Verbraucherdarlehen) schreibt § 492 BGB die Angabe von Zinsen und aller sonstigen Kosten im schriftlichen Kreditvertrag vor. Bei Überziehungskrediten gelten §§ 493, 504 BGB.
Wie hoch ist in der Regel die Vorfälligkeitsentschädigung?
Inzwischen hat die EU festgelegt, wie hoch die Entschädigung maximal sein darf: Restlaufzeit länger als 12 Monate: maximal 1 Prozent der Restschuld. Restlaufzeit kürzer als 12 Monate: maximal 0,5 Prozent der Restschuld.
Welche Unterlagen benötigen sie für den wohnungskredit?
Weitere benötigte Unterlagen für den Wohnungskredit sind: 1 Entwurf des Kaufvertrags 2 Grundbuchauszug 3 Auszug aus dem Liegenschaftsbuch (Kataster) 4 Lageplan 5 Urkunde zur Brandversicherung 6 Fotos von der Wohnung und Grundriss 7 der Mietvertrag bei Vermietung der Eigentumswohnung
Welche Voraussetzungen gibt es für einen wohnungskredit?
Voraussetzungen für einen Wohnungskredit 1 Bonität. Beim Kauf einer Eigentumswohnung geht es um hohe Summen. 2 Eigenkapitalanteil und/oder Sicherheiten. 3 Beleihungswert der Eigentumswohnung. 4 Welche Unterlagen für den Wohnungskredit gefordert werden.
Wie kann ich einen wohnungskredit als Baufinanzierung vergeben?
Wer für den Wohnungskauf viel Eigenkapital zur Verfügung hat und nur ein fünfstelliges Darlehen benötigt, kann einen Ratenkredit ohne Grundbucheintrag aufnehmen, doch Baufinanzierungen bieten wegen der zusätzlichen Absicherung günstigere Zinsen. Ab einer sechsstelligen Kreditsumme kann der Wohnungskredit nur als Baufinanzierung vergeben werden.
Wie lange kann der wohnungskredit vergeben werden?
Ab einer sechsstelligen Kreditsumme kann der Wohnungskredit nur als Baufinanzierung vergeben werden. Kreditnehmer vereinbaren dabei mit der Bank eine Zinsbindungsfrist, die je nach Vertrag von 5 bis 20 Jahre, ggf. auch länger, beträgt.