Was sind die Eigenschaften von Travertin?

Was sind die Eigenschaften von Travertin?

Charakteristisch für Travertin sind seine Löcher und Poren im Gefüge und seine erdigen warmen und eher matten Farbtöne von beige über braun bis hin zu grau, rot und gelb.Travertin zählt zu den sogenannten Weichgesteinen und ist damit weicher als z.B. Granit oder Quarzit.

Was sollte man beachten beim Travertin reinigen?

Besonders bei weichen Steinen wie Travertin und anderen Kalkgesteinen sollte man möglichst nur Spezialmittel verwenden, die genau auf den hochwertigen Naturstein abgestimmt sind. Stark fettlösende, tensidehaltige oder stark säurehaltige Mittel sind völlig ungeeignet zum Travertin reinigen und erst recht zum Travertin pflegen.

LESEN:   Was kann man gut beim Camping Kochen?

Kann man Travertin pflegen?

Um Travertin zu pflegen reicht es aus, einen speziellen Natursteinreiniger (zB. von Lithofin) als Wischpflege ab und an ins Wischwassser zu geben. Um Zementschleier schonend zu entfernen, gibt es ebenfalls speziell dafür geeignete Mittel.

Was gilt für Travertine im Außenbereich?

Dies gilt auch für alle Travertine, wenn sie mit dem Lager aufgesägt und poliert werden. Im bewitterten Außenbereich schwindet eine Politur in kurzen Zeiträumen und es entsteht eine matte Patina, die durchaus ihren Reiz hat. Im Bauwesen wird Travertin als Naturstein und zur Dekoration verwendet.

Welche Eigenschaften hat der Travertin Stein für die Terrasse?

Besondere Eigenschaften dieses Natursteins sind seine hohe Widerstandsfähigkeit wie auch die Wetterfestigkeit. Es handelt sich um ein dauerhaftes Produkt, an dem man sich lange erfreuen kann. Der Travertin Stein wird gerne im Außenbereich verwendet, zum Beispiel für Böden, Poolumrandungen, Fensterbänke, Treppen und auch für die Terrasse.

Was ist eine Travertin Fliese?

Travertin Fliesen schaffen eine wohlige und warme Atmosphäre im Wohnraum. Travertin ist für einen Stein relativ leicht und eignet sich somit gut als Baustoff. Er verleiht den Räumen einen einzigartigen und rustikalen Charakter. Jeder Travertin ist ein Unikat, bei den Natursteinen kommt jedes Stück auf der Welt nur ein einziges Mal vor.

LESEN:   Wie nennt man Karate Kampfer?

Wie kann man Travertin Natursteine umsetzen?

Mit Travertin Natursteinfliesen lässt sich fast jeder Einrichtungswunsch umsetzen: Für moderne lichte Räume im Skandinavischen Stil eignen sich helle Travertin Fliesen mit geschliffener Oberfläche. Werden Travertin Natursteine in großflächigen Formaten verlegt, entstehen elegante, harmonische Natursteinböden, die den Raum nicht dominieren.

Was ist eine Imprägnierung für Travertin?

Eine Imprägnierung ist Pflicht und sollte alle 1-2 Jahre wiederholt werden, damit der Travertin Stein länger schön bleibt. Zur Reinigung sollten Sie nur säurefreie Reiniger nutzen und den Travertinboden in regelmäßigen Abständen nassfeucht wischen.

Wie groß ist ein Travertin Pflaster?

Für eine Befahrbarkeit, z.B. bei einer Garagen Einfahrt empfehlen wir Travertin Pflaster mit einer Stärke von mindestens 8 cm. Mit Travertin Natursteinfliesen lässt sich fast jeder Einrichtungswunsch umsetzen: Für moderne lichte Räume im Skandinavischen Stil eignen sich helle Travertin Fliesen mit geschliffener Oberfläche.

Wie kann ich Travertin sauber halten und reinigen?

Travertin sauber zu halten und zu reinigen ist einfach. Sand oder groben Schmutz einfach abkehren und mit dem Staubsauger aufsaugen. Hin und wieder auch mal feucht wischen, das reicht meist schon aus. Aber welche Reinigungsmittel sind hier am besten geeignet?

LESEN:   Warum wirft die Larche ihre Nadeln nicht ab?

Kann man Travertin versiegeln und Imprägnieren?

Travertin versiegeln und Travertin imprägnieren ist nicht das Gleiche: Während eine Imprägnierung vollständig in den Stein einzieht und quasi unsichtbar ist, entsteht bei einer Versiegelung ein gut erkennbarer Schutzfilm mit dezentem Glanz auf der Steinoberfläche.