Inhaltsverzeichnis
Was passiert mit den alten Weihnachtsbäumen?
Die eingesammelten Weihnachtsbäume werden von vielen Entsorgungsbetrieben zu Biomassekraftwerken beziehungsweise Müllverbrennungsanlagen gebracht. Dort werden sie dann verbrannt und erzeugen Strom und Wärme.
Wann werden die Weihnachtsbäume entsorgt?
Weihnachtsbäume entsorgen Ihren Weihnachtsbaum können Sie ab dem 3. Januar 2022 kostenlos entsorgen. Bitte stellen Sie Ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum dafür am Abfuhrtag der Restmüll- oder Biotonne an den Grundstücksrand (möglichst direkt neben die Tonne). Wir nehmen Ihren ausrangierten Weihnachtsbaum dann mit!
Was passiert mit den nicht verkauften Weihnachtsbäumen?
Saskia Blümel vom „Verband natürlicher Weihnachtsbaum“ erklärt, dass abgesägte und nicht verkaufte Bäume vom Produzenten häufig geschreddert werden. Der Mulch werde dann als Dünger wieder zurück in den Boden der Anbaufläche eingearbeitet. Deswegen haben wir dieses Jahr keine Bäume bestellt.“
Was macht Hannover mit den alten Weihnachtsbäumen?
In vielen Städten bietet die MÜLLABFUHR an bestimmten Daten die kostenfreie Abholung der Bäume an, zum Beispiel in den Metropolen Berlin, Hamburg und Hannover. Man kann seinen Baum dort aber auch bei RECYCLINGHÖFEN oder anderen Sammelstellen selbst abgeben – genauso wie etwa in München, Darmstadt oder Leipzig.
Was passiert mit den Weihnachtsbäumen Hamburg?
Verwertung der Weihnachtsbäume Die von der SRH gesammelten abgeschmückten Weihnachtsbäume werden als Strukturmaterial für die Kompostierung im Biogas- und Kompostwerk Bützberg und als Feuerungsmaterial im dortigen Blockheizkraftwerk zur Erwärmung der Fermenter genutzt.
Wann schmeißt man den Weihnachtsbaum raus?
In den meisten Haushalten bleibt der Weihnachtsbaum bis zum Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar stehen. Viele Städte und Kommunen bieten nach diesem Tag Abholtermine für die ausgedienten Weihnachtsbäume an.