Inhaltsverzeichnis
Was muss man bei der Mikrodermabrasion beachten?
Ihre Haut benötigt nach der Microdermabrasion 2–3 Tage, um die natürliche Hautbarriere und damit die hauteigene Schutzfunktion wieder vollständig aufzubauen. In dieser Zeit sollten Sie unbedingt auf folgende Dinge verzichten: einen längeren Aufenthalt in der Sonne oder im Solarium. starkes Schwitzen (Saunabesuche)
Kann man Microdermabrasion selbst machen?
Während man bis vor Kurzem nur bei einer Kosmetikerin oder Hautärztin in den Genuss dieser Behandlung kam, ist es mittlerweile problemlos und kostengünstig möglich, die Microdermabrasion zu Hause durchführen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein handliches Microdermabrasionsgerät.
Welche Pflege nach dermabrasion?
Nach der Behandlung ist die Haut zudem lichtempfindlich und muss vor UV-Strahlung geschützt werden. Ebenso ist starkes Schwitzen (Sport, Sauna etc.), Schwimmbad und Staubexposition zu vermeiden. Nach der Mikrodermabrasion wird die Haut in der Regel elastischer und die Poren feiner.
Welche Maske nach microdermabrasion?
Wirkstoffkonzentrate und beruhigende Masken sorgen wirksam für die Beruhigung der Haut. Hautaktivierende Wirkstoffe, die nach jeder Mikrodermabrasion aufgetragen werden, können besonders gut eindringen und ihre Wirkung entfalten. Die bessere Wirkstoffaufnahme kann bis zu einer Woche nach der Behandlung andauern.
Wann Keine microdermabrasion?
Die Microdermabrasion ist grundsätzlich für jeden Hauttyp geeignet. In einigen Fällen sollte auf eine Behandlung jedoch verzichtet werden, etwa bei frischen Aknenarben, Warzen, Wunden oder Entzündungen. Auch Patienten mit aktivem Herpes müssen auf eine Behandlung vorübergehend verzichten.
Wie oft macht man microdermabrasion?
Lassen Sie das Peeling zur Verringerung Ihrer Fältchen vornehmen, spüren Sie seinen hautstraffenden Effekt schon kurz nach der Behandlung. Da er jedoch wegen der natürlichen Hautalterung nicht dauerhaft ist, muss die Fältchenglättung im Abstand von vier Wochen wiederholt werden.
Warum microdermabrasion?
Im Gegensatz zu oberflächlichen Verbesserungen des Hautbildes gewährleistet die Behandlung mittels Microdermabrasion einen natürlichen Anti Aging Effekt. Sie kommt bei verschiedenen Hautproblemen wie Aknenarben, unreiner Haut, Verhornungen und Pigmentstörungen zum Einsatz.
Was bewirkt microdermabrasion?
Die Mikrodermabrasion bewirkt eine Tiefenreinigung der Haut. Die Tiefenwirkung, durch die Kombination von Peeling und Vakuum, stimuliert die hauteigene Collagen- und Elastinproduktion, wodurch die Haut straffer wird.