Inhaltsverzeichnis
Was muss ich über Wohnmobile wissen?
Die Packliste
Packliste: Das sollten Sie mitnehmen | |
---|---|
Papiere & Dokumente | Ausweis, Führerschein, Versicherungskarte, Auslandskrankenschutz, Kreditkarte, ADAC Mitgliedskarte, Vignette rechtzeitig kaufen nicht vergessen! |
Medikamente, Reiseapotheke | Je nach Bedarf, an Desinfektionsspray und Mückenschutz denken |
Wohin das erste Mal mit dem Wohnmobil?
Für die erste Reise mit einem Wohnmobil ist eine Tour im Heimatland sinnvoll. Denn hier ist man mit den Verkehrsregeln und dem “Schilderwald“ vertraut. Natürlich kann man mit Campanda Wohnmobile auch in anderen Ländern weltweit mieten.
Was darf man während der Fahrt im Wohnmobil?
Während der Fahrt mit dem Reisemobil müssen alle Insassen angeschnallt auf ihren Plätzen sitzen und zwar nur auf den für die Fahrt zugelassenen Sitzplätzen. Ein Aufenthalt im Caravan während der Fahrt ist verboten.
Wie muss ein Wohnmobil ausgestattet sein?
Zusatzausstattung und Zubehör fürs Wohnmobil Möglichst großer Frischwasser- und Abwassertank. Isolierter oder beheizter Abwassertank (vor allem für Winter-Camper) Gute Matratzen für mehr Schlafkomfort. Fahrradträger.
Warum muss ein Wohnmobil gerade stehen?
Warum müssen Wohnmobile gerade stehen? Der Absorber Kühlschrank im Reisemobil muss gerade stehen, um richtig zu funktionieren. Die Schräglage sollte höchstens 3 Grad betragen. Der Niveau-Ausgleich des Campers hilft zudem beim Ablauf des Wassers und fördert bequemeres Schlafen oder Kochen.
Wie viele km pro Tag mit Wohnmobil?
200 Kilometer pro Tag sind ein guter Richtwert, um zügig voranzukommen, aber nicht zu viel Zeit im Fahrersitz verbringen zu müssen. Vor allem wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie öfters eine Pause einplanen, damit sich die kleinen Mitfahrer auch mal austoben können.
Wo darf Wohnmobil stehen?
Die meisten der Wohnmobile, Caravans oder Gespanne parken legal am Straßenrand oder auf Parkplätzen. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) erlaubt das. Viele Einschränkungen gelten nur für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht.
Auf was schläft man wenn man Zeltet?
Grundsätzlich ist ein Feldbett perfekt, um bequem im Zelt zu schlafen. In der Regel bevorzugen aber die meisten Menschen eine Kombination aus Isomatte und Luftmatratze sowie einem warmen Schlafsack. Ein Kopfkissen und eine Wärmeflasche sorgen für noch mehr Komfort.