Was macht man mit leeren Eierkartons?
Eierkartons nicht wegwerfen sondern wiederverwenden!
- Setzlinge und Kresse ziehen. Eierkartons eignen sich hervorragend für Setzlinge oder sogar als kleine Gewächshäuser für die Fensterbank.
- Sortierhilfe.
- Grillanzünder.
- Futterstelle.
- Eierbecher.
- Rahmenverzierung.
- Lampe.
- Weihnachtsschmuck-Aufbewahrung.
Warum dürfen Eierkartons nicht ins Altpapier?
Wenn die Eier leer sind, sollte der dazugehörige Karton in den Müll (Symbolbild). Die Verbraucherzentrale Bayern rät davon ab, Eierkartons wiederzuverwenden. Denn es kann die Gesundheit gefährden.
Soll man Eierkartons wiederverwenden?
Besser nicht, sagt die Verbraucherzentrale Bayern. Eierkartons werden gerne wiederverwendet. Denn an den Eierkartons blieben Salmonellen und andere Krankheitserreger, die an den Eierschalen waren, haften. Solche Keime könnten zu schlimmen Magen-Darm-Erkrankungen führen.
Wo kommen Eierkartons rein?
Weil die Verpackung, in welcher Eier normalerweise verkauft werden, meist aus Pappe besteht, ist die Entsorgung einfach: Der Eierkarton gehört nicht in die Biotonne sondern in die blaue Tonne. Er wird dann recycelt und kommt in einem neuen Papier wieder zum Einsatz.
Sind Eierkartons gefährlich?
Leere Eierkartons können gesundheitsschädliche Keime enthalten und dürfen deshalb weder ein zweites Mal befüllt noch von Kindern als Spielzeug genutzt werden. Das rät die Verbraucherzentrale Berlin. Der Gedanke, den leeren Eierkarton auf dem Wochenmarkt ein weiteres Mal zu befüllen, ist klug und löblich.
Wo kommt der Pizzakarton hin?
Grundsätzlich gilt aber: Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton – auch jene für Lebensmittel – gehören laut dem Bundesumweltministerium in die blaue Altpapier-Tonne. Sie müssen aber restentleert sein. Das gilt natürlich auch beim Entsorgen von Pizzakartons.